- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Service für Seniorenheim
Wohltätiger Steckerlfisch-Express: Service fürs Seniorenheim
Bewohner und Pflegepersonal des Seniorenheims Poing haben am Sonntagabend wegen Corona eine außergewöhnliche Lieferung erhalten: Steckerlfische und Brezen, gratis. So kam es dazu:
Abholen.
Poing: Spontane Idee umgesetzt
Weil das für manche Menschen derzeit nicht möglich ist, hatten sich Rösl und Mende in der vergangenen Woche kurzgeschlossen und überlegt, ob und wen sie mit Steckerlfischen eine Freude bereiten und Abwechslung bieten könnten. Schnell fiel die Wahl auf das Seniorenzentrum. Armin Rösl erkundigte sich darauf hin bei der Leitung, ob und wer von den insgesamt 37 Bewohnern Steckerlfisch essen darf. Nach einem Gespräch mit Monika Frey von der gemeinnützigen Pflegestern Seniorenservice GmbH, die die Einrichtung betreibt, war klar: 15 Portionen. Für Bewohner sowie für das Personal, das am Sonntag Dienst tut.
Freude und Abwechslung für Bewohner und Personal
Bei beiden war die Freude groß, nachdem Rösl die Steckerlfische samt Brezen überbracht hatte. Am Montag berichtete Monika Frey, dass es allen wohl geschmeckt habe und sie bedankte sich für das Geschenk. Armin Rösl und Jens Mende hatten die Portionen gespendet.
Wiederholung der Aktion möglich
Es soll nicht die letzte Aktion dieser Art in den Corona-Zeiten gewesen sein. Möglicherweise wird es schon am kommenden Sonntag, wenn Mende an seinem Kiosk wieder grillt, den nächsten wohltätigen Steckerlfisch-Express geben. Die Planungen hierfür laufen bereits.
Auch eine schöne Aktion: Pflegekräfte aller Art zahlen beim Hansnhof in Angelbrechting für Eier und Kartoffeln derzeit nur die Hälfte.