- vonArmin Röslschließen
An diesem Samstag steigt in Poing das 19. Straßenfestival - mit drei Musikbühnen und vielem mehr. Erwartet werden bis zu 10.000 Besucher.
Als Veranstalter kann die Gemeinde auf ein ehrenamtliches Organisationsteam zurückgreifen, dessen Mitglieder vor gut 20 Jahren die Idee zu diesem Festival hatten und es seitdem auf die Beine stellen. Eine erfahrene Mannschaft um Teamleiter Peter Keegan: Wolfgang Lang, Mike Lang, Andreas Spantig, Edmund Müller, Angelika Ertl und Sabine, Cornelia und Michael Gütlich. Das Poinger Straßenfestival hat sich mit regelmäßig bis zu 10.000 Besuchern zu einem der beliebtesten und größten Straßenfeste in der Region entwickelt.
Kinder- und Familienprogramm, mit Clowns und Mitmach-Aktionen. Zeitgleich geht es auf der Talentbühne nahe der Café-Station los. Dort treten ab 15.30 Uhr verschiedene Tanzgruppen auf: die Kindertanzgruppe des Familienzentrums, die Dance-Diamonds-Kids aus Markt Schwaben und die Ballettgruppen. Später treten dort Nachwuchsbands auf.
Auf der größten Bühne, am oberen, östlichen Ende der Hauptstraße, beim Maibaum, startet das Musikprogramm um 17.30 Uhr. Kurz zuvor treten dort die Trachtengruppen der Poinger Aubergler auf.
Die dritte Bühne befindet sich am westlichen Ende, beim Oldies-Pub. Sie trägt den Namen „ARGE-Bühne“, benannt nach der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Bauträger und Investoren am Bergfeld. Sie unterstützt das Straßenfestival seit Jahren insbesondere finanziell. Auf dieser Bühne spielen ausschließlich Musiker und Bands aus Poing bzw. die ihre Wurzeln hier haben.
Maibaum-Bühne:
ca. 16.45 Uhr: Gruppen des Trachtenvereins Aubergler Poing
17.30 bis 20 Uhr: Mardi Gras
20 Uhr bis Ende: Panzerknacker
ARGE-Bühne:
16 bis 17.30 Uhr: Zebop4
18 bis 19 Uhr: Martina Resch
19.45 bis 21.15 Uhr: Toms & The Wolf Gang
22 bis 23.45 Uhr: Cellarfolks
Talentbühne:
ab 15.30 Uhr: Tanz- und Ballettgruppen des Familienzentrums Poing sowie die Dance-Diamonds-Kids aus Markt Schwaben. Anschließend spielen die Bands: Kentucky schreit, Fargo und Rocks N’Pebbles.