Christine Fritsch ist seit zehn Jahren in der Ermittlungsgruppe „Häusliche Gewalt“ der Polizeiinspektion Poing. Immer wieder hat sie es mit Wiederholungstätern zu tun.
Darum ist Uli Proske der richtige Bürgermeister für Ebersberg
Bürgermeisterkandidat für Ebersberg Uli Proske im Gespräch mit Maria Weininger über Zukunftsthemen, Energiewende und Dinge, die angepackt werden müssen.
Nach 12 Jahren als Bürgermeister und insgesamt 29 Jahren bei der Gemeinde Zorneding will Piet Mayr weiterhin seine Erfahrung und Expertise einbringen und weiter daran …
Gute Nachricht für Zornedinger Jugendliche: Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das seit Monaten geschlossene Jugendzentrum (Juz) bald wieder zu öffnen.
Brandkatastrophe soll jetzt als große Chance begriffen werden
Wie heißt es doch gleich? In jedem Unglück steckt auch ein bisschen Glück. Nach dem Brand des Ebersberger Waldmuseums musste nach diesem Glück aber erst gesucht werden.
Tausende Euro verloren: Rentnerin fällt auf Trickbetrüger rein
Eine 80-jährige Frau aus dem Landkreis ist Trickbetrügern zum Opfer gefallen. Sie verlor Geld im mittleren sechsstelligen Bereich, teilte die Polizei mit.
2. Klimaforum: Schlimme Aussichten für Markt Schwaben
Nicht jedem ist bewusst, dass der Klimawandel auch für einen selbst Konsequenzen hat. Beim Klimaforum in Markt Schwaben gab es deshalb viele betroffene Gesichter.
Elisa hat sich für die nächste Zeit ins Reich der Träume verabschiedet. Die kleine Schlafmütze ist das erste Kind von Rebecca und Carsten Becker aus Pliening und hat am …
Kinderbetreuung: Zornedinger wollen vom Rathaus besser informiert werden
Aufregung beim Elternbeirat des AWO-Kinderhauses Zorneding. Für Verunsicherung sorgen Bau- und Umzugspläne beim Standort Lärchenstraße und beim Neubau im Schmiedweg.
Dank „Chappi“ soll es in Haidling bald besser werden
Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt für viele Dinge in einer lebendigen Kommune, wie sie die Stadt Grafing ist. Das gilt aber auch für Gewerbegebiete.
Der Schlesierweg ist im Laufe der vergangenen Jahre vom schmalen Fußweg zur breiten Straße geworden. Jetzt fordern Anwohner Verbesserungen für mehr Sicherheit.
Wer kann denn da schon so frech in die Kamera blinzeln? Es ist Ludwig, das erste Kind von Monika Huber und Markus Zauner aus Isen. Der Bub hat am 24. Januar in der …
Ex-Gerichtschefin will Bürgermeisterin von Bruck werden
Kommunalwahl 2020: Angela Felzmann-Gaibinger war jahrelang Chefin des Ebersberger Amtsgerichts. Jetzt will sie in ihrer Heimatgemeinde Bruck Bürgermeisterin werden.
Kommunalwahl 2020: Die Jugend und Sportreibende brauchen eine neue Sporthalle – unter diesem Motto stand die Nominierungsversammlung des SPD-Ortsvereins und von KommA.
Die Band braucht kein London und kein Los Angeles. Ein Profi-Musikstudio in einem Kirchseeoner Keller reicht aus, um das neue Serious-Black-Album zu produzieren.
Das Brautpaar der Poinger Bauernhochzeit 2020 turtelt bereits miteinander. Am Faschingssonntag ist Vermählung. Schon in den Tagen zuvor geht‘s zünftig und narrisch rund.
Elias heißt das erste Kind von Sindy Schäfer und Jens Bornträger aus Feldkirchen. Der Bub kam am 20. Januar in der Kreisklinik auf die Welt. Bei seiner Geburt war er 50 …
Bürgermeisterwahl 2020 Forstinning: Im Gegensatz zu den bisherigen Kommunalwahlen wird die SPD keinen Bürgermeisterkandidaten stellen. Damit bleibt‘s bei nur einem …
Leonhard Spitzauer will Bürgermeister von Vaterstetten werden
"Wer in der Kommunalpolitik wirklich etwas bewegen will, braucht einen langen Atem." Leonhard Spitzauer will seine Heimatgemeinde in die Zukunft führen.
Einmal herzhaft gähnen und dann weiterschlafen. Das ist, was Sebastian Gerhard gefällt. Der Bub ist nach Magdalena Rosina (1) das zweite Kind von Christine Bullinger und …
Kommunalwahl 2020: Seit einigen Jahren treten die Aßlinger Genossen mit einer offenen Liste unter dem Titel „SPD – Aktive Bürger an“ – so auch zur Kommunalwahl im März …
Kommunalwahl 2020 Ebersberg: Auf Einladung der Ebersberger Kolpingfamilie sind die fünf Ebersberger Bürgermeisterkandidaten aufeinander getroffen. Der Alte Speicher …
Noch ein Standort: Windkraft im Westen des Landkreises Ebersberg
Während sich die Debatte um Windräder im Ebersberger Forst stürmisch gestaltet, zeigt sich ein anderes Alternativ-Energie-Projekt nur als laues Lüftchen.
Erstmals im Wahlkampf 2020 sind in Vaterstetten die fünf Bewerber um das Bürgermeisteramt bei einer Podiumsdiskussion direkt aufeinander getroffen. So lief‘s.
Entscheidungen, die niemand versteht, und ein Landrat, der sich bei den Kreisräten für eine Fehlentscheidung entschuldigt. Der Kreistag erlebte eine denkwürdige Sitzung.
Immer ein Riesenspaß ist die Weihnachtsgeschenke-Auktion in Poing. Bürgermeister Albert Hingerl brachte jede Menge mehr oder weniger Überflüssiges unters Volk.
Unbekannte zündeln auf Spielplatz - als Anwohner sich nähert, gibt es eine Explosion
Auf einem Spielplatz in einem Wohngebiet in Markt Schwaben haben Unbekannte am Samstag gezündelt. Als ein Anwohner löschen wollte, explodierte eine Spraydose.
Die Poinger Bürgermeisterkandidaten Thomas Stark (CSU), Reinhard Tonollo (SPD), Günter Scherzl (FWG) und Marc Salih (FDP) bei der ersten und einzigen Podiumsdiskussion. …
Vandalen haben den Kinderhort im alten Schulgebäude in der Vaterstettener Gluckstraße zerstört. Auch im Schwimmbad richteten sie erheblichen Schaden an.
Die Sicherheitswacht Poing ist seit einem Jahr im Dienst. Zwei Mitglieder berichten in unserer Zeitung von ihren Erlebnissen und Begegnungen. Oft ist es wie Streetwork.
Am schönsten ist es in den Armen der Eltern. Darüber sind sich Lena und Antonia (fast 2) einig. Lena ist das zweite Kind von Stefanie und Stefan Küffner aus Lampferding …