Als hätten sie sich abgesprochen: Kurz nach der ältesten Frau, Franziska Niedermayr (106), ist jetzt auch der älteste Mann des Landkreises gestorben: Hermann Lederer wurde 105 Jahre alt.
– Lederer wurde 1914 in Helmstadt bei Würzburg geboren, nach dem Zweiten Weltkrieg zog er nach München, wo er beim Zoll angestellt war. Dort war er unter anderem für die Kontrolle der Brennereien im Umland zuständig. Später war sein Einsatzbereich am Flughafen Riem und dort sorgte seine Abteilung 1972 unter anderem für die Einweisung der Olympia-Hostessen, zu denen auch eine gewisse Silvia Sommerlath gehörte, die heutige Königin von Schweden.
Lotte war sein Glück
Privat fand Hermann sein Glück mit seiner Frau Lotte, die er 1956 in deren Heimat Salzburg heiratete, Sohn Erich machte das Glück komplett. 1962 zog die Familie nach Vaterstetten und wurde hier schnell heimisch: Über 25 Jahre waren die Lederers in einer Volkstanzgruppe aktiv, sie wurden Mitglied im Gartenbauverein und später im Altenclub. Auch zum Skifahren ging Hermann gerne. Im Gartenbauverein war er zeitweise auch Mitglied des Vorstands.
Am Ende auf den Rollstuhl angewiesen
In den letzten Jahren war er zwar auf den Gehstock und schließlich auf den Rollstuhl angewiesen, doch seinen Humor hat er nie verloren. Bürgermeister Georg Reitsberger, der den Jubilar seit Jahrzehnten kennt, verriet an dessen 105. Geburtstag schmunzelnd: „Er trinkt regelmäßig sein Bier, der Genuss hält ihn jung.“ Gattin Lotte hatte eine gesündere Theorie: „Hermann liebt Apfelpfannkuchen und Apfelstrudel.“
Nun muss sie den Apfelstrudel ohne ihren geliebten Gatten essen.
Susanne Edelmann
Lesen Sie auch: Älteste Frau des Landkreises Ebersberg ist tot