Auf eine friedliche Vaterstettener Wiesn! Nachdem der Einzug der Vereine im vergangenen Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen war, sorgte Petrus heuer für Wiedergutmachung.
– Bei bestem Sommerwetter zogen zahlreiche Vereine, Musikkapellen, die Feuerwehren, Schützen und viele andere Gruppierungen nach dem Standkonzert am Rathaus durch den Ort, um schließlich kurz nach 19 Uhr im Festzelt einzutreffen, wo Bürgermeister Georg Reitsberger mit zweieinhalb Schlägen das erste Fass anzapfte.
Zuvor hatten einige Vereine bedauert, dass das Volksfest diesmal in den Pfingstferien startete und deshalb viele Vereinsmitglieder verreist waren. Der Termin war jedoch wegen anderer, schon seit Jahren vereinbarter Verpflichtungen des Festwirtes heuer nicht anders möglich gewesen, erläuterte Reitsberger.
Wirtepaar lässt sich nicht lumpen
Das Wirtepaar Claudia und Christian Fahrenschon ließ sich aber nicht lumpen: Schon am Nachmittag kreiste ein Flugzeug über dem Gemeindegebiet, das ein Werbebanner mit der Aufschrift „Volksfest Vaterstetten“ hinter sich her zog. Und als Höhepunkt des ersten Volksfesttages gab es am späten Abend ein fulminantes, viel umjubeltes Feuerwerk.
Viele Attraktionen
In den kommenden Tagen erwarten die Besucher noch viele weitere Attraktionen: Am heutigen Freitag ist der Tag der Vereine, am Samstag gibt es Spareribs, am Sonntag Frühschoppen und Musikkabarett, am Montag sind die Senioren eingeladen und am Dienstag ist Kindertag mit ermäßigten Preisen.
Susanne Edelmann
Lesen Sie auch: Bei Parsdorf: Sattelzüge krachen auf der A 94 ineinander