1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg

CSU will Radweg "aufs Gleis" setzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

„Ja, mia san mim Radl do“ (v.l.): Susanne Linhart, CSU-Bürgermeisterkandidatin in Grafing, Josef Schwäbl, Brucker Bürgermeister, Thomas Huber, CSU-Landtagsabgeordneter, Landrat Robert Niedergesäß, Josef Oswald, CSU-Bürgermeisterkandidat Glonn, und Moosachs Rathauschef Eugen Gillhuber. sro
„Ja, mia san mim Radl do“ (v.l.): Susanne Linhart, CSU-Bürgermeisterkandidatin in Grafing, Josef Schwäbl, Brucker Bürgermeister, Thomas Huber, CSU-Landtagsabgeordneter, Landrat Robert Niedergesäß, Josef Oswald, CSU-Bürgermeisterkandidat Glonn, und Moosachs Rathauschef Eugen Gillhuber. sro

Grafinig - Die CSU will auf dem früheren Bahndamm zwischen Grafing-Bahnhof und Glonn einen Radweg installieren. Ein entsprechender Antrag soll in den Kreistag eingebracht werden.

Gleichzeitig wird Landrat Robert Niedergesäß (CSU) gebeten, Fragen der Finanzierung, des Unterhalts und der naturschutzfachlichen Umsetzung zu klären. Dann soll Niedergesäß das Projekt mit den betroffenen Gemeinden Grafing, Bruck, Moosach und Glonn „aufs Gleis“ setzten.

CSU-Landtagsabgeordneter Thomas Huber ist zuversichtlich, dass das Projekt gelingen kann. „Ich glaube nicht, dass es unüberbrückbare Schwierigkeiten gibt“, sagte er am Freitag zur EZ.

Im Moment ist das Radfahren auf der Staatsstraße zwischen Moosach und Glonn sehr gefährlich - insbesondere für Kinder. Gleich neben der Straße liegt der Bahndamm brach. Im Jahr 1970 war hier der Zugverkehr eingestellt worden. Die Streckenlänge von Grafing-Bahnhof bis Moosach beträgt etwas über zehn Kilometer.

Den Initiatoren schwebt vor, einen „Landschafts- und Kulturradweg“ zu schaffen. Entlang der Strecke könnten Hinweisschilder aufgestellt werden, die die natürliche Umgebung und die Historie der Bahnlinie erläutern. ac

Auch interessant

Kommentare