1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Zorneding

Das Jubiläum geht weiter

Erstellt:

Von: Robert Langer

Kommentare

null
Der neue Vorstand (v.l.). Petra Göttl (Schatzmeisterin), Detlef Rieger (Schriftführer), Vorsitzende Elke Piwowarsky, Werner Schindler (2. Vorsitzender) und Lena Heger (Jugendreferat).

Das 50-jährige Gründungsjubiläum prägt die Aktivitäten der Alpenvereinssektion Zorneding in diesem Jahr. Geplant sind eine Reihe von Veranstaltung vom Berggottesdienst bis zum Festwochenende auf der Kattowitzer Hütte.

Zorneding – Nach der großen Ausstellung im Rathaus (wir berichteten) folgt am Samstag, 24. Juni, der Zornedinger Alpenvereinstriathlon und Kindertriathlon mit anschließendem großen Sommerfest an der Huiberghütt´n. Von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September steht ein Festwochenende auf der Kattowitzer Hütte im Maltatal in Kärnten auf dem Programm. Am Samstag, 14. Oktober, wird ein ökumenischer Berggottesdienst auf der Bründlingalm am Hochfelln gefeiert.

Ein besonderes Ereignis wird ein von der Zornedinger Sektion organisierter Vortrag am Donnerstag, 16. November, im Alten Speicher in Ebersberg werden. Gäste sind die Extrembergsteiger Alix von Melle und Luis Stitzinger: „Leidenschaft fürs Leben – Sechs Achttausender, zwei Leben, eine Leidenschaft“.

Bei der Jahreshauptversammlung der Sektion wurde die Vorstandschaft neu bestimmt. Da einige langjährige Aktive ihre Ämter zur Verfügung stellten, wurden neue und jüngere Mitglieder gewählt. Das Amt des Schatzmeisters wurde mit Petra Göttl besetzt, den 2. Vorsitz übernimmt Werner Schindler, als Schriftführer und Pressereferent wurde Detlef Rieger gewählt und die Funktion des Jugendreferenten übernimmt Lena Heger.

Für Kontinuität sorgt weiterhin als 1. Vorsitzende Elke Piwowarsky. Im Beirat übernimmt Martina Thalmeier die Mitgliederverwaltung, Ausbildung Sommer, Klettern und Skitouren werden von Birgit Gemünd organisiert; Ausbildung Winter führt Thomas Zanker durch. Die Funktion des Tourenwarts übernimmt Christoph Mathä und für das Kinder- und Familienbergsteigen ist Werner Trax verantwortlich. Die Geschäftsstelle in der Huiberghütt´n leitet Adi Schreier. Vorträge organisiert Horst Ehrenberg und die Redaktion des Sektionshefts Bergseiten leitet Franz Steigerwald. 

Auch interessant

Kommentare