- vonHans Moritzschließen
as Erdinger Herbstfest feiert nächstes Jahr 80. Jubiläum. Aus diesen Anlass wird am Sonntag, 30. August 2020, also am ersten Festwochenende, ein Blumenkorso durch die Altstadt stattfinden. Das beschloss gestern Nachmittag der Volksfestausschuss des Stadtrats.
OB Max Gotz (CSU) erklärte, man habe auch über einen Schützen- oder historischen Umzug nachgedacht. Letzterer wäre aber sehr aufwändig und würde den Teilnehmerkreis einengen. Der Bezirksschützenmeister habe sich zwar sehr für einen Schützenumzug eingesetzt, so Gotz. „Aber damit würden wir mit den Veranstaltungen in Dorfen und vor allem Mühldorf konkurrieren.“ Letzterer sei sehr groß, die Teilnehmer kämen bis aus dem Ausland.
Wenn Erding 2028 den 800. Stadtgeburtstag feiert, hält der OB einen großen historischen Umzug für angemessen. Im neuen Stadtrat werde es für die Feierlichkeiten einen eigenen Festausschuss geben.
Zum Blumenkorso will die Stadt jetzt möglichst zügig einladen, damit die Vereine, aber auch Firmen genug Zeit zur Vorbereitung haben. Zuletzt gab es zum 75. Herbstfest 2015 einen Korso – mit über 130 Teilnehmern.
Willi Vogl (CSU) wies darauf hin, dass auch der Blumenkorso viele historische Elemente enthalte, etwa die Wagen der Feuerwehren und des Oldtimer-Clubs.
Auch 2020 wird jede teilnehmende Institution 400 Euro, eine Urkunde und einen Festkrug erhalten. Jeder Teilnehmer bekommt zudem eine Bier- und eine Hendlmarke.
Für die Erdinger Jubiläums-Wiesn, die am 28. August 2020 beginnt, haben sich an die 350 Schausteller, Fieranten und Gastronomen beworben, berichtete Marcus Bank von der Verwaltung unserer Zeitung. 50 bis 55 werden zum Zug kommen. ham