Polizeisprecher Florian Schwaiger berichtet, dass die Versammlung auf dem Schrannenplatz ihren Anfang genommen habe. Teils mit Kerzen und Laternen zog der Tross dann durch die Innenstadt – und blockierte den Autoverkehr. Einer rief gegen Ende des Aufzugs dazu auf, Autofahrer zu behindern. Aber nicht nur deswegen ermittelt die Polizei.
Laut Schwaiger wurde kein Versammlungsleiter benannt – ein weiterer Rechtsbruch. Zudem nahmen die Beamten mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz auf, nachdem Demonstranten viel zu dicht nebeneinander gestanden waren und teils auch keine Masken getragen hatten.
In der Jahrespressekonferenz bezog dann auch Landrat Martin Bayerstorfer Stellung, kurz nachdem Innenminister Joachim Herrmann erklärt hatte, bei dem neuen Phänomen in ganz Bayern handle es sich sehr wohl um Demonstrationen. „Das sind keine Spaziergänge, das sind Demonstrationen, die unter Auflagen genehmigt werden müssen.“ Dies müsse ab sofort umgesetzt werden.
Hinter den Demos steckt ein „Erdinger Freiheits Forum“, dessen Mitglieder sich über eine Facebook-Gruppe und den Nachrichtendienst Telegram vernetzen. Ihr Ziel: „eine freie Impfentscheidung“. Sie wehren sich gegen die geplante Impfpflicht. Ein Zeuge berichtet, dass Kerzen vor dem Rathaus aufgestellt und Lieder gesungen worden seien. Aber auch von Rufen durch ein Megafon wird berichtet.
ham