1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Erding: Närrischer Besuch im Landratsamt

Erstellt:

Kommentare

Majestätisches Gruppenbild: Die Prinzenpaare aus dem Landkreis Erding mit Landrat Martin Bayerstorfer (hinten, l.) sowie seinen Stellvertretern Franz Hofstetter und Rainer Mehringer (v. r.).
Majestätisches Gruppenbild: Die Prinzenpaare aus dem Landkreis Erding mit Landrat Martin Bayerstorfer (hinten, l.) sowie seinen Stellvertretern Franz Hofstetter und Rainer Mehringer (v. r.). © Landratsamt

Der Empfang für die Prinzenpaare aus dem Landkreis samt Hofstaat im Landratsamt Erding hat Tradition. Die närrischen Tollitäten zeigten Tanzeinlagen.

Erding – In ihren prächtigen Ballkleidern sowie in Frack und Anzug machten die Prinzenpaare aus dem Landkreis samt Hofstaat dem Landrat ihre Aufwartung. Martin Bayerstorfer hatte die Abordnungen der Faschingsgesellschaften traditionell eingeladen. Auch seine Stellvertreter Rainer Mehringer und Franz Hofstetter ließen sich den närrischen Besuch samt gelungener Tanzeinlagen nicht entgehen.

„Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von den kreativen Ideen und der hohen Professionalität, mit denen sich die Faschingsgesellschaften und Showtanzgruppen aus unserem Landkreis auf die fünfte Jahreszeit vorbereiten“, sagte Bayerstorfer: „Sie bringen trotz der aktuell schwierigen Situation Freude und Zuversicht in unser Leben. Allen Beteiligten gilt dafür mein herzlicher Dank.“ Damit die Tollitäten gestärkt in die heiße Phase des Faschings gehen, lud er zu einer Brotzeit ein.

Gute Laune und tänzerische Leichtigkeit verbreiteten Prinzessin Melanie I. von Berg und Insel und „Prinz Hannes I. von Erding und Tirol“ mit Funkenmariechen Vroni und dem Hofstaat der Narrhalla Erding. Vom TSV St. Wolfgang kamen Prinzessin Daniela I., Königstochter vom St. Wolfganger Tortenpalast, und Prinz Moritz I., Ritter der holzernen Runde. Sie wurden vom Kinderprinzenpaar – Prinzessin Emilia I. von der kreativen Schwimmeria und Prinz Loris I. von der Pemmeringer Kutschenmacherei – begleitet.

Die Karnevalsgesellschaft Dorfen vertraten Prinzessin Susanne I., glänzende Regentin über Jugend und Gesang, und Prinz Matthias I. von der Hofkirchner Hofburg mit dem Kinderprinzenpaar, Prinzessin Tamara, die tänzelnde Perle und Prinz Enzo, der Hüter des Handicaps. Und von der Burschengarde Schwindkirchen durfte der Landrat das anmutige Prinzenpaar – Prinzessin Berta von der Beißzange und Prinz Hannes, der kann es – im Landratsamt willkommen heißen.  red

Auch interessant

Kommentare