1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Pretzen

Erstellt:

Von: Timo Aichele

Kommentare

Bis ins Dach fraßen sich die Flammen.
Bis ins Dach fraßen sich die Flammen. © FF Altenerding

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Pretzen bricht ein Feuer aus. Zwei Verletzte und 50 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz.

Pretzen – Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Pretzen sind am Donnerstagabend zwei Bewohner leicht verletzt worden. Eine 31-jährige Frau und ein 29-jähriger Bewohner erlitten eine leichte Rauchvergiftung und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden von mindestens 50 000 Euro, teilt das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mit. Die Kripo Erding ermittelt zur Brandursache. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gibt es bisher nicht.

Das Feuer an der Pappelstraße wurde der Integrierten Leitstelle kurz nach 22 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungs- und Einsatzkräfte hatten die elf Bewohner das Haus bereits verlassen. Nach aktuellem Kenntnisstand gingen die Flammen von einem Balkon im ersten Stock aus und hatten zu diesem Zeitpunkt bereits auf das Wohnzimmer sowie die darüberliegende Dachterrasse und den Dachstuhl übergegriffen.

Der Feuerwehr Altenerding gelang es schnell, das Feuer einzudämmen und letztendlich zu löschen. Dabei kam der Teleskopgelenkmast zum Einsatz. Auch der Rettungsdienst war vor Ort. Der Einsatz dauerte die halbe Nacht.

Auch die ehrenamtliche Sanitätsbereitschaft Erding war gefordert, berichtet das BRK. Gegen 23 Uhr wurde ein zusätzlicher Rettungswagen alarmiert. Da der normale Rettungsdienst bei diesem Brand war, besetzten die Ehrenamtlichen die Wache. Allerdings musste auch diese Besatzung mit einem Fahrzeug zum Brandort wechseln.

Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Fahrzeuge vor Ort benötigt, sodass die Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Transport des BRK Erding alarmierte. Während ein Fahrzeug einen Patienten in das Klinikum Erding brachte, stand ein zweiter Wagen der SEG zur Gebietsabsicherung bereit. Bei solchen Ereignissen zeigt sich laut BRK-Sprecherin Danuta Pfanzelt: „Die Ehrenamtlichen sind eine feste Größe.“

Auch interessant

Kommentare