Erding - Den ganzen Samstag war ein Truppe der Katholischen Landjugend Niederding und der Fröhlichen mit ihrem Maibaum beschäftigt.
Zunächst schwitzten die Verantwortlichen, ob sie den für den Morgen bestellten Helfertross gleich wieder nach Hause schicken müssen. Als förmlich in letzter Minute die Ausnahmegnehmigung für den Transport per Nachläufer kam, war alles klar. Die Mannschaft machte sich auf den Weg nach Inning, um den 32-Meter-Stamm aus dem Wald zu holen. Mittags kam die Maibaum-Gesellschaft wieder am Stemmerhof an. Dort stärkten sich die Männer mit einer Brotzeit und begannen mit dem Schepsen des Baums. Den geselligen Abschluss bildete ein Heimatabend in der urigen Wachhütte. Mit guten Gesprächen, Spanferkel und dem einen oder anderen Bier wurde sie eingeweiht. Die nächsten zwei Wochen werden die Mitglieder noch einige Zeit dort verbringen. Schließlich gilt es, den traditionell hergerichteten Stamm gut zu bewachen. Die Aufstellung ist am Sonntag, 1. Mai, ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz.