1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Landkreis Erding: Keine Not bei den Wahlhelfern

Erstellt:

Kommentare

Verschärfte Hygienebestimmungen gelten auch bei der Stichwahl diesen Sonntag. Dazu gehören auf Wunsch Mundschutz, Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel.
Verschärfte Hygienebestimmungen gelten auch bei der Stichwahl diesen Sonntag. Dazu gehören auf Wunsch Mundschutz, Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel. © Hans Moritz

Per Brief finden die Stichwahlen am Sonntag im Landkreis Erding statt. Wahlhelfer gibt es genug, melden die Kommunen. Und sie werden meist besonders geschützt.

Landkreis – Auch wenn momentan viel ungewiss ist, die Stichwahlen am Sonntag sind es nicht. Zwar haben auch im Landkreis einige Wahlhelfer aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus abgesagt, dennoch gibt es nach wie vor genügend Kräfte. Das ergab eine Umfrage unserer Zeitung. Dies wird von der Pressesprecherin des Landratsamtes, Claudia Fiebrandt-Kirmeyer, bestätigt. Eine Verschiebung der Stimmenauszählung auf Montag sei nicht nötig. Die Lage in den Gemeinden ist aktuell noch im Grünen Bereich.

Stadt Dorfen

Julia Neuberger, Leiterin der Stabstelle der Gemeinde Dorfen, berichtet: „Aktuell haben wir ungefähr 60 bis 70 Wahlhelfer zur Verfügung. Das sind allerdings jetzt nur noch Beschäftigte der Stadt. Wir möchten vermeiden, dass sich irgendjemand gezwungen fühlt mitzuhelfen.“ Sorge sei natürlich spürbar, weswegen Maßnahmen ergriffen würden: „Wir haben Mundschutz, Handschuhe und auch einen Schutz für die Tische. Außerdem wird der Mindestabstand ohne Probleme eingehalten.“ Neuberger schätzt, dass die Auszählung am Sonntag deshalb länger dauern wird.

Markt Isen

Im Markt Isen hat man wegen der Corona-Krise die Briefwahl-Bezirke reduziert. „Wir benötigen jetzt nur noch 30 Helfer, und die stehen uns ohne Probleme zur Verfügung. Aktuell besteht noch überhaupt keine Notsituation“, erzählt Christine Pettinger, Geschäfts- und Wahlleiterin des Marktes Isen. Die Sicherheitsmaßnahmen hier sind ähnlich wie in Dorfen: Es stehen geringe Mengen an Desinfektionsmittel, Handschuhe und auch ein Schutz für den Mund zur Verfügung. Auch ein Sicherheitsabstand von zwei oder sogar drei Metern werde berücksichtigt.

Verwaltungsgemeinschaft Oberding

In Oberding haben nicht nur einige Wahlhelfer aus Angst abgesagt, es sind auch ein paar in Quarantäne. „Bei uns ist aber immer noch alles in Ordnung. Wir haben die gleichen Helfer wie bei der Hauptwahl und können auch Kräfte von der Urnenwahl hinzuziehen. Wir bekommen auch viele Anfragen von Freiwilligen, die uns im Notfall unterstützen möchten“, beschreibt Gerlinde Rott von der Verwaltungsgemeinschaft Oberding die Lage.

„Deswegen tun auch wir alles, was wir können, um jeden zu schützen“, fügt Rott hinzu. Neben den standardmäßigen Handschuhen und Desinfektionsmitteln werde jeder verfügbare Raum genutzt, um die Wahlhelfer ausreichend von einander zu trennen.

Gemeinde Forstern

In Forstern ist man auch guter Dinge. Wahlleiterin Gerlinde Wimmer erzählt, dass sie einige Absagen wegen Corona zu vermelden habe. Es handle sich aber hauptsächlich um Risiko-Personen. „Wir sind aktuell für den Sonntag mit 27 Wahlhelfern voll besetzt. Auch für den Fall der Fälle haben wir Leute, die im Notfall einspringen würden“, erzählt Wimmer. Zudem sei sie sehr dankbar für ihr engagiertes Team und für jeden einzelnen Helfer, der sich zur Verfügung stellt. „Ich bin natürlich froh, wenn sie kommen und möchte alle vor einer Infektion schützen.“ Ausgezählt wird mit Abstand in den Turnhallen. Zusätzlich gibt es Desinfektionsmittel und Handschuhe.

Stadt Erding

In Erding ist die Lage etwas anders, wie Pressesprecher Christian Wanninger erläutert. Genügend Abstand sei gewährleistet, allerdings gebe es für die knapp 120 Wahlhelfer sonst keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. Man könne aber selbst Handschuhe oder Ähnliches mitbringen.

In einem Punkt sind sich alle Befragten einig: Die Situation sei dieses Jahr eine völlig neue. Jedoch ist jeder zuversichtlich, dass am Sonntag alles gut über die Bühne gehen wird. (FRANZISKA POLENZ)

Auch interessant

Kommentare