- vonHans Moritzschließen
Ab Mittwoch Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Landkreis.
Dass Kontrollen keine Abzocke, sondern ein Beitrag zur Verkehrssicherheit sind, zeigt ein Blick in die Unfallstatistik 2017 für den Landkreis Erding: Insgesamt waren es 4930 Crashs. Dabei wurden fünf Menschen getötet und 800 verletzt. In 158 Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptursache.
Darüber hinaus will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Zahl der Verkehrstoten in Bayern um 30 Prozent im Vergleich zu 2011 auf unter 550 senken. Auch die Gesamtzahl der Kollisionen soll sinken. Der Blitzermarathon ist Bestandteil des Aktionsplans „Verkehrssicherheit 2020: Bayern mobil – sicher ans Ziel“.
Hier alle Messstellen im Landkreis Erding:
An der Leiten (maximal 30 km/h), B 15 Oberhausmehring (50 km/h), Kreisstraße ED 13 (60 km/h), Solling-Tegernbach (70 km/h), Staatsstraße 2086/Buchbacher Straße (50 km/h), Staatsstraße 2084/Schrallham (80 km/h) und Hawe-Werk (60 km/h), B 388/Bauernhausmuseum (50 km/h), Sigwolfstraße/Gymnasium (50 km/h), ED 11/Schule (60 km/h), Isen: Staatsstraße 2086/Münchner Straße (50 km/h), Staatsstraße 2084/Schachtenseeon (80 km/h), Staatsstraße 2580/FTO (100 km/h), B388/Abzweigung FTO (60 km/h), B 388/Eching (70 km/h), B 388 Eichenried (60 km/h), FTO (100 km/h), ED 5 Notzingermoos/Goldacher Straße (70 km/h), Kreisstraße ED 5/Schule (50 km/h), FTO (100 km/h), Staatsstraße 2084/Eittingermoos (100 km/h), Nordring und Südring des Flughafens (60 km/h), Staatsstraße 2332/Auerhäuseln (80 km/h), B 15/Grünbach (60 km/h) sowie Agip-Tankstelle (50 km/h), Kreisstraße ED 18/Lappach (50 km/h), Kreisstraße ED 21/Wernhardsberg (50 km/h), B 15/Friedhof (50 km/h), B 388/Veldener Straße (50 km/h), Kreisstraße ED 26/Fürstbach (100 km/h).