1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Isen

Isener Bauernmarkt-Team: Verantwortlich für „Heiße Isener“ und weitere Renner

Erstellt:

Von: Henry Dinger

Kommentare

Sie lenken die Geschicke des Isener Bauernmarktes (vorne, v. l.): Vorsitzende Brigitte Waxenberger, ihre Vorgängerin Tina Brenner und 2. Vorsitzende Rosi Deuschl sowie (hinten, v. l.) Michaela Hagenrainer, Veronika Stangl, Katharina Junker, Zeno Lohmaier, Rita Wieser, Sylvia Bauer, Christine Hintereder und Anni Schart mit 2. Bürgermeisterin Eva Pfennig.
Sie lenken die Geschicke des Isener Bauernmarktes (vorne, v. l.): Vorsitzende Brigitte Waxenberger, ihre Vorgängerin Tina Brenner und 2. Vorsitzende Rosi Deuschl sowie (hinten, v. l.) Michaela Hagenrainer, Veronika Stangl, Katharina Junker, Zeno Lohmaier, Rita Wieser, Sylvia Bauer, Christine Hintereder und Anni Schart mit 2. Bürgermeisterin Eva Pfennig. © Henry Dinger

Wechsel an der Spitze des Bauernmarktvereins: Brigitte Waxenberger löst Tina Brenner nach 16 Jahren als Vorsitzende ab.

BurgrainDas Team des Isener Bauernmarkts steht in den Startlöchern: Am 6. März beginnt die neue Saison des Frischmarkts. Und gleich zwei Tage später steht für die Marktfrauen nochmal richtig Arbeit ins Haus, denn da steigt das Frühlingsfest an der Raiffeisenstraße in Isen. Dafür hoffen alle auf gutes Wetter, denn im vergangenen Jahr bescherte die schlechte Witterung dem Team ein Minus. Das berichtete Vorsitzende Tina Brenner bei der Jahreshauptversammlung beim Gipp in Burgrain. Sie stellte sich nicht wieder zur Wahl. Ihre Nachfolgerin ist nun Brigitte Waxenberger, die bislang die Finanzen verantwortet hatte.

Seit 2004 hatte Brenner an der Spitze des heute 65 Mitglieder starken Vereins gestanden. Der Vorstand dankte ihr für die geleistete Arbeit der letzten 16 Jahre mit einer Orchidee. „Es war einfach schön“, sagte Rosi Deuschl, Brenner verbreite stets eine gute Stimmung. Die so Gelobte bedankte sich und meinte lachend: „Am Markt bin ich schon noch da.“

In ihrem Rückblick auf 2019 berichtete Brenner vom Schlechtwetter-Frühlingsfest: „Die Kuchen gingen ganz gut, die haben die Leute mit nach Hause genommen. Aber mit dem herzhaften Essen war kein Geschäft zu machen, da blieb niemand gemütlich sitzen.“ Man sei noch froh gewesen, dass der Sturm an diesem Tag nicht noch Schäden an Ständen und Zelten verursacht habe. Zum Glück war das aber 2019 die einzige große Widrigkeit an den 40 Markttagen gewesen.

Der Markt bietet neben frischem Fleisch, Obst, Gemüse und Backwaren auch beliebte saisonale Thementage. So gibt es am bayerischen Tag selbst gemachte geschnittene Nudeln, am Knödeltag entsprechenden Varianten sowie eine Auswahl der jeweiligen Zubereitungsformen am Spargel,- Kürbis-, Apfel- oder Kartoffeltag.

Es gibt sogar eine eigene Spezialität, die ein großer Renner geworden ist: der „Heiße Isener“. Das ist ein zusammengelegtes Brot mit Käse und Schinken, das gegrillt wird – erfunden wurde es für das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest 2016 in München. Dass es an besonderen Tagen wie Ostern, Muttertag oder Advent für die Kunden kleine Geschenke gibt, wird ebenso geschätzt wie die Möglichkeit, Kuchen und Schmalzgebäck zu bestellen. Auch das Café im Seniorenzentrum, bei dem zweimal monatlich Selbstgebackenes zugunsten der Altenheimbewohner verkauft wird, sei zur festen Größe geworden, berichtete Brenner.

„Der Markt ist aus dem gesellschaftlichen Leben Isens nicht mehr wegzudenken“, erklärte Vize-Bürgermeisterin Eva Pfennig. Man könne sich auch bei großen Veranstaltungen wie dem Kreuzmarkt immer auf die zuverlässige Verköstigung verlassen. Mit dem Angebot von regionalen, frischen und biologisch angebauten Produkten sei der 2003 gegründete Markt ein Vorreiter bei Bio-Lebensmitteln gewesen.

Der neue Vorstand:

Vorsitzende: Brigitte Waxenberger, 2. Vorsitzende: Rosi Deuschl; Schatzmeisterin: Veronika Stangl; Schriftführerin: Elisabeth Bauer; 2. Schriftführerin: Michaela Hagenrainer; Beisitzer: Sylvia Bauer, Rita Wieser Katharina Junker, Christine Hintereder; Kassenprüfer: Zeno Lohmaier und Anni Schart.  

Auch interessant

Kommentare