1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding

Das Medizinische Versorgungszentrum Dorfen eröffnet kardiologische Filialpraxis in Taufkirchen (Vils)

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Ärzte auf dem Bild sind Dr. med. Carsten Husemann (links) und Dr. med. Walter Ruckdeschel (rechts).
Die Ärzte auf dem Bild sind Dr. med. Carsten Husemann (links) und Dr. med. Walter Ruckdeschel (rechts). © MVZ Dorfen

Am Freitag, den 1. Februar öffnen sich die Türen zur neuen kardiologischen Filialpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums Dorfen (MVZ Dorfen) im SparkassenHaus.

Die Praxis wird von zwei erfahrenen Fachärzten für Innere Medizin und Kardiologie, Dr. med. Walter Ruckdeschel und Dr. med. Carsten Husemann, geleitet. Das Ziel des Ärzteteams ist es, das fachärztliche Versorgungsangebot in Taufkirchen und Umgebung zu verbessern und kardiologischen Patienten die bestmögliche ambulante und stationäre Betreuung zu bieten.

Das MVZ Dorfen beginnt das Jahr mit einem Meilenstein für die Verbesserung der Patientenversorgung im Landkreis Erding. Mit der Eröffnung der kardiologischen Filialpraxis in Taufkirchen (Vils) erhalten Herzpatienten im Nordosten des Landkreises eine moderne medizinische Einrichtung unter Leitung der erfahrenen Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie Dr. med. Walter Ruckdeschel und Dr. med. Carsten Husemann.

Die kardiologische Filialpraxis zielt sowohl auf eine qualitative Verbesserung des fachärztlichen Versorgungsangebots als auch auf eine Reduzierung von überlangen Wartezeiten in der Region ab. Damit können eine ambulante kardiologische / angiologische Grund- und Notfallversorgung (z.B. bei akuten kardiologischen Krankheitsbildern) sowie eine entsprechende Notfalldiagnostik (z.B. bei Thrombosen) geleistet werden. Das MVZ Dorfen wird zusammen mit der Gefäßchirurgie des MVZ Landkreis Erding zunächst an drei Tagen eine eigenständige Sprechstunde in der neuen Filialpraxis einrichten.

"Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich der Herz- und Kreislauferkrankungen. Von besonderer Bedeutung ist die Beurteilung des individuellen Risikos für Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Wirksame Maßnahmen zur Senkung des Erkrankungsrisikos können aus den Ergebnissen gezielter Diagnostik abgeleitet werden", erläutert Dr. Carsten Husemann.

Dr. Walter Ruckdeschl ergänzt: "Im modernen Ambiente setzen wir unsere Untersuchungen mit innovativer Medizintechnik und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen um. Dank unserer langjährigen Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Erding können wir unseren Patienten eine optimale ambulante Versorgung sowie stationäre belegärztliche Betreuung bieten. Als Mitglieder der europäischen Gesellschaft für Kardiologie ist unsere ärztliche Tätigkeit geleitet von internationalen Standards und Leitlinien."

Die kardiologische Filialpraxis in Taufkirchen bietet u.a. folgende Leistungen an:

Die Kontrolle von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, Stressechokardiographie und stationäre Diagnostik und Therapie, z.B. Elektrokardioversion, werden von Dr. Ruckdeschel und Dr. Husemann im Hauptsitz des MVZ in Dorfen durchgeführt.

Das MVZ Dorfen lebt seit Jahren eine enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem Klinikum Landkreis Erding. In diesem Rahmen sind die Kardiologen des MVZ Dorfen u.a. als Belegarztteam und auch in der Rufbereitschaft in der Klinik Dorfen seit vielen Jahren aktiv.

"Die belegärztliche Tätigkeit dient der Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung und spart Kosten, weil unnötige Mehrfachuntersuchungen entfallen. Kooperationen dieser Art bringen direkte Vorteile für die Qualität und Effektivität der Patientenversorgung, weil sie eine persönliche weitere Betreuung der Patienten im Falle eines notwendig gewordenen stationären Aufenthalts ermöglicht", sagt Dr. Francisco X. Moreano, Geschäftsführer des MVZ Dorfen. "Damit wird erneut eine Umsetzung der gesundheitspolitischen Bemühungen zur Förderung einer sektorenübergreifenden (ambulante und stationäre) Versorgung erreicht."

Die Eröffnung der Filialpraxis des MVZ Dorfen ist das Ergebnis einer guten und patientenorientierten Kooperation mit dem Klinikum des Landkreises Erding. Ein besonderer Dank gilt dem Landrat, der Klinikleitung sowie den Kollegen der Kardiologie und Gefäßchirurgie im Klinikum Landkreis Erding. Hervorzuheben sind auch die Bemühungen der Leitungen der medizinischen Fachangestellten sowie des gesamten kardiologischen Teams des MVZ Dorfen.

Das MVZ Dorfen freut sich sehr, dass Herr Martin Bayerstorfer, Landrat des Landkreis Erding, und Herr Franz Hofstetter, Bürgermeister von Taufkirchen, ein besonderes Grußwort bei der feierlichen Eröffnung der kardiologischen Filialpraxis am 1. Februar sprechen werden.

Die Filialpraxis befindet sich direkt im Zentrum von Taufkirchen und ist bequem per Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Adresse

MVZ Dorfen
Kardiologische Filialpraxis
SparkassenHaus (2. OG)
Landshuter Str. 8, 84416 Taufkirchen (Vils)

Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 13:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:30 Uhr

Terminvereinbarung:
Telefonisch unter Tel. 08081 95330 oder online auf www.mvz-dorfen.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion