1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Pastetten

Dirndlgemeinschaft bittet zum Tanz

Erstellt:

Von: Henry Dinger

Kommentare

Stets gut gefüllt war die Tanzfläche beim Schwarz-Weiß-Ball der Dirndlgemeinschaft Pastetten.
Stets gut gefüllt war die Tanzfläche beim Schwarz-Weiß-Ball der Dirndlgemeinschaft Pastetten. © Henry Dinger

Der Wiener Walzer lockte beim 7. Schwarz-Weiß-Ball der Dirndlgemeinschaft Pastetten die ersten Tanzpaare auf die Tanzfläche.

Pastetten – Die Turnhalle war mit Liebe zum Detail und Blumenschmuck in einen Ballsaal verwandelt worden, in dem festlich eingedeckte Tische auf die 200 Gäste warteten.

Die hatten sich fein in Schale geworfen, um pünktlich über den roten Teppich zum Sektempfang zu schreiten. Wer wollte, konnte vorher noch an einer Leinwand Fotos machen lassen – ganz stilecht eben, mit einem Hauch Wiener Opernball.

Der Hunger nach kulturellen Höhepunkten ist nach der Corona-Fastenzeit groß. So war auch der traditionelle Ball, der 2021 und 2022 ausfallen musste, schon Wochen vorher ausverkauft. „Immer wieder haben Leute angerufen und wollten dabei sein, aber die Karten waren schon weg“, bedauert Luisa Rauch, die erst vor wenigen Monaten neu an die Spitze der Dirndlgemeinschaft gewählt worden war (wir berichteten). Es war die erste große Bewährungsprobe für den fast komplett neu aufgestellten Vorstand, und die haben die Dirndl gut gemeistert.

Die Musik war wie schon bei den vorigen drei Bällen in der Verantwortung der Gams N´ Roses. „Wir machen genau dort weiter, wo wir 2020 aufgehört haben“, sagte Bandleader Jacky Cleever, ehe er die Tanzfläche freigab.

Auch interessant

Kommentare