Anstoßen auf ein friedliches Fest

Ozapft is! Einen gelungenen Auftakt hat gestern Abend das St. Wolfganger Dorffest genommen. Das Veranstaltungskonzept mit nur einem, aber dafür 100 Meter langen Festzelt ist heuer neu beim Dorffest.
St. Wolfgang – Alles beim Alten blieb beim Dorffeststart mit dem traditionellen Bieranstich. Bürgermeister Ullrich Gaigl hat gekonnt mit vier Schlägen den ersten Banzen Festbier der Taufkirchener Genossenschaftsbrauerei angezapft. „Ozapft is“, rief er den Gästen zu und hofft mit den Veranstaltern auf ein friedliches Fest und ein gutes Gelingen des neuen Konzepts. Zur offiziellen Eröffnung ließen es die Hofgiebinger Böllerschützen ordentlich krachen.
Geblieben ist trotz neuem Konzept der Seniorennachmittag, der heute stattfindet. Dazu lädt die Gemeinde ab 14 Uhr alle St. Wolfganger Bürger ab 65 Jahren ins Festzelt ein und spendiert ein halbes Hendl, Kaffee und Kuchen sowie ein Getränk. Der Abend steht dann unter dem Motto „Tag der Betriebe und Vereine“. Der Vergnügungspark startet ab 17 Uhr – heuer gibt es wieder ein Riesenrad, von dem aus nicht nur das Festgelände überblickt werden kann, sondern auch ein wunderbarer Ausblick ins Goldachtal möglich ist.
Ab 18 Uhr sorgen dann im Zelt die Bands „De Andern und I“ (ab 18 Uhr, boarisch), „The Soundscape“ (ab 20.30 Uhr, rockig) und „Fättes Blech“ (ab 23 Uhr, Brass-Sound) für Stimmung. Nach Mitternacht gibt dann bei der Dorffest-Discoparty „DJ David G“ Vollgas. Um drei Uhr ist dann Schluss. prä