Sankt Wolfgang (Oberbayern): Ressortarchiv

Mit Ehrgeiz und Liebe zu Lebensmitteln

26-Jährige ist Hauswirtschaftsmeisterin

Mit Ehrgeiz und Liebe zu Lebensmitteln

Christine Huber ist frischgebackene Hauswirtschaftsmeisterin. Für ihre Meisterarbeit hat sie sich intensiv mit der Herstellung und Vermarktung von Bio-Eiern und Bio-Dinkel befasst.
Mit Ehrgeiz und Liebe zu Lebensmitteln
Weihnachtstraum im Klosterpark

Dorfzauber

Weihnachtstraum im Klosterpark

Vom ersten „Dorfzauber im Klosterpark“ in Armstorf waren am Wochenende rund 2500 Besucher einfach begeistert: Viele kamen am Freitag zum Schauen und am Sonntag zum Einkaufen.
Weihnachtstraum im Klosterpark
Innere Einkehr und Freude am Leben

Dorfzauber im Klostergarten

Innere Einkehr und Freude am Leben

Ein Dorf, ein Kloster, eine Mission: Zusammenhalt.
Innere Einkehr und Freude am Leben
Beim Verkehr drückt der Schuh

Bürgerversammlung St. Wolfgang

Beim Verkehr drückt der Schuh

In der Bürgerversammlung St. Wolfgang äußern die Bürger vor allem Kritik an gefährlichen Straßenkreuzungen. Aber auch die Forderung nach Fußwegen wurde laut.
Beim Verkehr drückt der Schuh
St. Wolfgang bleibt an Spitzengruppe dran, BSG Taufkirchen mit bitterer Niederlage

A-Klasse 8 kompakt

St. Wolfgang bleibt an Spitzengruppe dran, BSG Taufkirchen mit bitterer Niederlage

Der TSV St. Wolfgang und der TSV Isen bleiben mit ihren Siegen an der Spitzengruppe dran. Die BSG Taufkirchen II verliert im Kellerduell und verliert den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Hier …
St. Wolfgang bleibt an Spitzengruppe dran, BSG Taufkirchen mit bitterer Niederlage
Damische Ritter und griechischer Deife

Faschingsauftakt im Landkreis-Osten

Damische Ritter und griechischer Deife

Sie sind wieder da. Seit gestern, 11.11 Uhr, sind die Narren frei. Hunderte Faschingsbegeisterte haben in Dorfen, St. Wolfgang und Isen den Beginn der närrischen Zeit ausgiebig gefeiert. In Dorfen …
Damische Ritter und griechischer Deife

Feuerwehr St. Wolfgang

Löschfahrzeug 2020 einsatzbereit

Die Feuerwehr St. Wolfgang wird spätestens Anfang 2020 ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 erhalten.
Löschfahrzeug 2020 einsatzbereit
Zusammengewürfelt – und am Ende eine Einheit

Kennenlernentage

Zusammengewürfelt – und am Ende eine Einheit

Für viele Kinder ist es nicht einfach, in eine neue Schule zu wechseln. An der Isener Mittelschule gibt es seit vier Jahren spezielle Kennenlerntage, um das zu erleichtern und Kinder aus Lengdorf und …
Zusammengewürfelt – und am Ende eine Einheit
Start in die närrische Zeit

Faschingsauftakt

Start in die närrische Zeit

Zeit zum Lustigsein: Am Sonntag beginnt wieder die Zeit der Narren. In Dorfen, St. Wolfgang und Isen wird der Faschingsstart gefeiert.
Start in die närrische Zeit

Der Eltern-Spielplatz

Der Spielplatz an der Narzissenstraße in Armstorf soll als Elternprojekt erneuert werden.
Der Eltern-Spielplatz
Frauen: St. Wolfgang dreht nach Rückstand auf

Rechtzeitiger Weckruf

Frauen: St. Wolfgang dreht nach Rückstand auf

Die Fußballfrauen des TSV St. Wolfgang haben die Bezirksliga-Partie gegen die SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf noch gedreht und 3:1 gewonnen.
Frauen: St. Wolfgang dreht nach Rückstand auf
Breitband-Bremse

Fehlerhafte Ausschreibung

Breitband-Bremse

Die Ausschreibung für die Errichtung und den Betrieb eines hochleistungsfähigen Breitbandglasfasernetzes in noch unterversorgten Teilen des Gemeindegebiets von St. Wolfgang muss aufgehoben werden.
Breitband-Bremse
Denis Prsa mit dem 1:0-Siegtreffer für den FC Hörgersdorf gegen St. Wolfgang

„Wir hatten die Niederlage nicht verdient“

Denis Prsa mit dem 1:0-Siegtreffer für den FC Hörgersdorf gegen St. Wolfgang

Im Topspiel der A-Klasse 8 verlor der TSV St. Wolfgang nicht nur das direkte Duell, sondern auch den zweiten Tabellenplatz an den FC Hörgersdorf. Die Gastgeber mussten sich 0:1 geschlagen geben.
Denis Prsa mit dem 1:0-Siegtreffer für den FC Hörgersdorf gegen St. Wolfgang
St. Wolfgang 33 Jahre lang mitgeprägt

Trauer im Franz Xaver Göschl

St. Wolfgang 33 Jahre lang mitgeprägt

Die Gemeinde St. Wolfgang trauert um den langjährigen früheren Gemeinderat Franz Xaver Göschl. Der Oberbauer von Schönbrunn ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben.
St. Wolfgang 33 Jahre lang mitgeprägt
Die Fantastischen Vier

Fußball A-Klasse 8

Die Fantastischen Vier

Die Teams aus Hohenpolding, St. Wolfgang, Isen und Hörgersdorf dominieren die A-Klasse 8. Aber wer macht das Rennen? Vier Fragen an die Trainer:
Die Fantastischen Vier