1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Sankt Wolfgang (Oberbayern)

Landeier aus dem Hühnermobil

Erstellt:

Von: Anton Renner

Kommentare

null
Glückliche Bauern, glückliche Hühner: Simone und Anton Schneider bieten ihren 340 Legehennen ein gutes, artgerechtes Leben.

Ein Wohnmobil für Legehennen. So kann der mobile Stall beschrieben werden, der in Weizenbach bei St. Wolfgang auf dem Hof der Familie Schneider steht.

St. Wolfgang – „Aus dem Hühnermobil, glücklich und frei, das St. Wolfganger Weideei.“ So lautet das Motto der Schneiders. Der mobile Stall bietet 340 Legehennen alles, was Hühner so brauchen. Wasser, Futter, Sitzstangen, Spiel- und Scharrmaterial und natürlich Legenester. Unter Tags können die Hennen raus auf die Weide und dort nach Lust und Laune nach Würmern picken oder ein wenig Gras fressen. Ist dies aufgefressen, oder bei schlechtem Wetter schmutzig, so wird der Hühnerwohnwagen einfach ein Stückchen weitergezogen, sodass die Hennen wieder frisches Grün um sich haben.

Für die Schneiders eine klare Sache: „Dies hat den Vorteil, dass es zum einen ein zusätzliches Plus fürs Tierwohl gibt, zum anderen gibt es wenig Probleme mit Krankheiten, da den Erregern einfach davongefahren wird.“ Trotz modernster Technik, die im Stall verbaut ist, macht die Mobilität des Stalls Familie Schneider mehr Arbeitsaufwand, als es bei einem festen Stall der Fall wäre. Doch das wird gerne in Kauf genommen. Denn durch die guten Lebensbedingungen der Hennen kann den Kunden eine hervorragende Eiqualität mit schön orange-gelbem Dotter geboten werden. Auch beim Futter wird Wert auf Qualität gelegt. So wird der größte Teil des auf dem Hof selbst gemischten Hühnerfutters auf den eigenen Flächen angebaut. Das zugekaufte, gentechnikfreie Eiweißfutter Sojaschrot kommt aus Straubing.

Neben den Eiern können die Kunden auch Weizen- und Dinkelnudeln kaufen, die aus den Freilandeiern hergestellt werden. Erwerben kann man Freilandeier und Nudeln direkt bei Familie Schneider, die eine Verkaufsbox aufgestellt hat. Angeboten werden die Waren auch im Regio Markt St. Wolfgang, in der Metzgerei Mair in Haag, beim Isener Bauernmarkt und in der Bäckerei Sattler in Isen. 

Auch interessant

Kommentare