1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Taufkirchen (Vils)

Ein Ort für Herzensangelegenheiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Freuen sich über die Filialpraxis (v. l.): Bürgermeister Franz Hofstetter, Facharzt Dr. Carsten Husemann, Dr. Francisco X. Moreano, Geschäftsführer des MVZ Dorfen, Landrat Martin Bayerstorfer und Facharzt Dr. Walter Ruckdeschel. © Henry Dinger

Von einer „deutlichen Verbesserung der Facharztsituation“ sprach Martin Bayerstorfer am vergangenen Freitag bei seiner Eröffnungsansprache in der neuen kardiologischen Filialpraxis in Taufkirchen. Er freue sich, so der Landrat, dass die Einrichtung nun eröffnet werden konnte.

VON HENRY DINGER

Taufkirchen – An zunächst drei Tagen wird die Filiale, die unter Regie des Medizinischen Versorgungszentrums Dorfen (MVZ) agiert, nun die fachärztliche Versorgung entspannen und überlange Wartezeiten zu vermeiden helfen. Als Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie sind Dr. Carsten Husemann und Dr. Walter Ruckdeschel aus dem MVZ Dorfen vor Ort in Taufkirchen. Ihr Spezialgebiet sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dafür sei die Praxis, die im Sparkassen-Neubau in der zweiten Etage liegt, bestens ausgerüstet. Zwar fehle den hellen, freundlichen Räumen noch das eine oder andere Detail, auch der Anmeldungs-Tresen ist noch nicht da, aber das Team sitze schon in den Startlöchern, um ab sofort Patienten anzunehmen.

Eine moderne medizintechnische Ausstattung ermögliche Elektrokardiogramme (EKG) in Ruhe oder über einen längeren Zeitraum, sowie Sonografien verschiedener Gefäße, des Bauchraums und der Schilddrüse. Auch eine Notfalldiagnostik zum Beispiel bei Thrombosen sei möglich.

Zu der kleinen Eröffnungsfeier am Freitag zählten nicht nur die leitenden Ärzte und Mitarbeiter des Klinikums Landkreis Erding und des MVZ Dorfen zu den Gästen, sondern neben Landrat Bayerstorfer auch Taufkirchens Bürgermeister Franz Hofstetter, örtliche Gemeinderäte und der Dorferner Immobilienunternehmer Robert Decker. Der Erdinger Krankenhausdirektor Sándor Mohácsi nannte sein Klinikum den „Steigbügelhalter“ für die neue Praxis und lobte die gute Zusammenarbeit der Erdinger Klinik mit dem Dorfener Versorgungszentrum. Gleichzeitig kündigte er für Taufkirchen die ärztliche Versorgung in weiteren Fachrichtungen an, wollte aber noch nicht ins Detail gehen.

Taufkirchens Gemeindechef Hofstetter freute sich besonders, dass mit der neuen Praxis die ärztliche Versorgung in Taufkirchen verbessert werde und wünschte der Einrichtung viele neue Patienten – nach seinen Worten aber nicht, weil er so vielen eine Krankheit wünsche, sondern damit die Praxis wirtschaftlich arbeiten könne.

Im Anschluss an die Grußworte gaben der evangelische Pfarrer Edson Schmacher und sein katholischer Kollege Pater Paul Kruczek ihren Segen. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von Sängerin Nina Plotzki, Ernst Techel am Bass und Toma Luka an der Gitarre.

Auch interessant

Kommentare