Fortschritte bei der Kirchensanierung, die anstehenden Pfarrgemeinderatswahlen, Rück- und Ausblicke: Viele Themen wurden in der Wörther Pfarrversammlung besprochen. Auch die Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl im Februar stellten sich vor.
Von Vroni Vogel
Dafür sollte der Einsatz eines Verwaltungsleiters, der die organisatorischen Aufgaben mit Unterstützung der Sekretärinnen übernimmt, ein Ziel im Pfarrverband sein, um die Hauptamtlichen zu schützen.
Kirchenpfleger Stephan
sagte zur Sanierung der Wörther Kirche St. Peter: „Es geht gut voran.“ Man hoffe, dass das Gotteshaus am 9. Mai, dem Vorabend von Christi Himmelfahrt, wieder in Betrieb gehen könne. Zur Wiedereröffnungsfeier werde Weihbischof Bernhard erwartet.Stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gudrun Königsbauer freute sich, dass sich so viele engagierte Christen für die Pfarrgemeinderatswahl zur Verfügung gestellt hätten. Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Norbert Popp führte Königsbauer mit persönlichen Worten durch den Abend und bedankte sich bei vielen Aktiven. Das Kandidatenteam besteht aus Anneliese Frank (55, Verkäuferin/Hausfrau, Sonnendorf), Irmgard Hupfer (46, Floristin, Wörth), Franz
(66, Tierpfleger, Sonnendorf), Christine (20, Bürokauffrau, ), Irmgard (52, Büroangestellte, ), Gudrun Königsbauer (50, Sparkassenbetriebswirtin, Wörth), Josef Königsbauer (56, technischer Leiter, Wörth), Franz (50, Industriemeister, Wörth), Gregor (65, Feinwerktechniker, Wörth), Norbert Popp (30, Ingenieur, ), Elisabeth Rauscher (48, Schneiderin/Organistin, ) und Johannes (26, Labortechniker, Sonnendorf).Königsbauer appellierte an alle Anwesenden, zur Wahl zu gehen. Für sie selbst sei das Motto „Du bist Christ. Mach was draus“ eine große Motivation, um sich einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Die anschauliche, und topaktuelle Homepage
betreuen Gudrun und Josef Königsbauer, die weitere Mitstreiter für die Online-Arbeit suchen.