Arzt- und Wohnhaus abgelehnt: Bauausschuss befürchtet „Verkehrschaos“ in Moosburg
Der Wunsch nach einem Ärztehaus in Moosburg ist groß. Doch den jüngsten Antrag hat der Bauausschuss abgelehnt - die Bürgervertreter befürchten ein „Verkehrschaos“.
CSU Hohenkammer ist zufrieden mit der Arbeit vor Ort, kritisiert jedoch Landkreis-Themen
Es hat sich viel getan in Hohenkammer, seit Mario Berti Bürgermeister ist. Bei der CSU-Versammlung gab es zwar Kritik, die ging aber über die Gemeindegrenzen hinaus.
„Brettl-Spitzn“ live in Moosburg: Gelungenes Heimspiel für Moosburger Frauen-Quartett
Beste Stimmung herrschte am Sonntag in Moosburg, als die BR-“Brettl-Spitzn Live“ in Moosburg waren. Heimspiel hatte dabei das Moosburger Frauen-Quartett „Auf d‘Saitn“.
Umstrittene Bauvorhaben in Figlsdorf: Vier Einfamilienhäuser abgelehnt
Der Bauausschuss Nandlstadt lehnte jüngst den Neubau von vier Einfamilienhäusern in Figlsdorf ab. Auch über eine Lagerhalle für Hackschnitzel wurde diskutiert.
Neufahrns Frühförderung-Chefin Pia Rumrich-Schäfer über neue Herausforderungen: Autismus ist ein großes Thema
Die Frühförderung Neufahrn wird 30. Pia Rumrich-Schäfer, die seit 2017 die Einrichtung leitet, hat sich im Interview zu den größten Herausforderungen geäußert.
Seit 50 Jahren in Zolling poltitisch aktiv: Von der „Wählergemeinschaft Arbeitnehmer und Siedler“ zur UBZ
50 Jahre ist der Zusammenschluss, der sich heute UBZ nennt, bereits politisch aktiv. Und seit Kurzem ist man sogar die stärkste Kraft im Gemeinderat. Jetzt wurde …
Übertrittszahlen machen Angst: Zollinger Rektor funkt SOS - Bildungsminister räumt Lehrermangel ein
Beim Besuch von Bildungsminister Michael Piazolo hat Zollings Mittelschulrektor auf besorgniserregende Tendenzen hingewiesen. Ein Schüler fragte kritisch nach.
Nach zwei „schrecklichen“ Jahren: Vhs Fahrenzhausen hat einiges vor
Es tut sich was beim Vhs-Förderverein Fahrenzhausen. Neben den Neuwahlen war bei der Jahreshauptversammlung auch die Kooperation mit der Vhs Eching ein Thema.
„Oft ist die Einstellung der Eltern falsch“: Immer mehr Nichtschwimmer - Aktionstag im fresch soll das ändern
Immer mehr Mädchen und Buben können nicht mehr schwimmen. Daher gibt es in Bayern nun den „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das Freisinger fresch beteiligte sich.
Frauengesundheit im Fokus: Freisinger Wissenschaftlerin erforscht chronisch entzündliche Erkrankungen
Dr. Melanie Schirmer forscht in Freising zu chronisch entzündlichen Erkrankungen - und nimmt dabei vor allem Frauen in den Blick. Nun erhält sie eine besondere …
Im Mai 2012 wurde die Einweihung gefeiert, nun traf man sich zum Zehnjährigen: das Kinderhaus Kleeblattl hat Geburtstag. Bei bestem Wetter feierten Kinder, Eltern und …
„Jede Maßnahme zählt“: Forscher schildert in Freisinger Klimakonferenz, wie Katastrophe abgewendet werden kann
In der Klimakonferenz des Landkreises Freising machte der renommierte Klimaforscher Stefan Rahmstorf deutlich, welche Maßnahmen es braucht, um eine Katastrophe …
Entscheidungsspiele zur A-Klasse: Kellerkinder hoffen auf ein Happy End
Vier Landkreis-Teams sind in der Relegation zur A-Klasse vertreten. Der VfB Hallbergmoos III freut sich über Verstärkung – und in Zolling steigt ein Derby.