Bürgermeisterkandidat Marcus Klose (CSU) will kein „Weiter so“ für Allershausen

Marcus Klose (CSU) steigt in Allershausen in den Ring um das Bürgermeisteramt. Im Interview spricht er über seine Pläne und warum ihn auch Kinder wählen würden.
Allershausen – Zunächst wollte Allershausens Gemeinderat Manuel Mück für die CSU als Bürgermeister kandidieren. Doch es kam anders, Mück ist jetzt Landratskandidat. Die Christsozialen schicken in Allershausen nun den 52-jährigen Marcus Klose ins Rennen.
Herr Klose, Allershausen 2026: Wo ist Ihre Handschrift als Bürgermeister deutlich zu erkennen?
Im Jahr 2026 hat Allershausen die Weichen für die Zukunft gestellt: Familien können darauf vertrauen, dass sie einen qualitativ hochwertigen Betreuungsplatz für ihre Kinder bekommen. Für unsere Senioren haben wir eine Tagespflege eingerichtet, so dass Angehörige tagsüber entlastet werden. Und in der Kinder- und Jugendversammlung diskutieren wir regelmäßig mit unseren jüngsten Mitbürgern. Die Ortsumgehung ist auf der Zielgeraden, nach Freising und München fahren Schnellbusse, schnelles Internet ist überall verfügbar.
„Durchfahrtsverbot für Lkw prüfen“
Allershausen droht im Verkehr zu ertrinken: Wie möchten Sie die Menschen in der Zeit, bevor die Umfahrung realisiert wird, davor schützen?
Wir werden ein Durchfahrtsverbot für Lkw prüfen. Vor allem im Hinblick auf die Westumfahrung in Freising. Zudem ist es uns ein Anliegen, die Ursachen für den wachsenden Pendelverkehr in den Blick zu nehmen. Hier könnte ein Ausbau schneller Internetverbindungen helfen, Homeoffice-Lösungen attraktiver zu machen. Denkbar wäre auch die Förderung von Fahrgemeinschaften (Mitfahrbank). Die Regelung des ruhenden Verkehrs könnte zudem ein entscheidender Schritt sein. Mehr Tiefgaragen würden die Parksituation deutlich entschärfen.
Was ist Ihr absoluter Lieblingsplatz in Allershausen?
Wir leben hier in Allershausen mitten im Ampertal, wir haben die Natur direkt vor der Haustür. Ich liebe es etwa, mit meinem Hund an der Glonn, Amper oder dem Mühlbach spazieren zu gehen. Genauso liebe ich es, durch die Ortsteile zu radeln.
„Unsere Lebensqualität leidet unter der Blechlawine“
Und der Schandfleck Ihrer Gemeinde?
Einen Schandfleck haben wir keinen. Aber unsere Lebensqualität leidet unter der täglichen Blechlawine. Und das Ortsbild natürlich auch.
Allershausen braucht unbedingt mehr . . .
Optimismus, um die Herausforderungen selbstbewusst und positiv angehen zu können.
Angenommen, Kinder dürften wählen: Warum würden Sie die Stimme eines Zehnjährigen bekommen?
Weil ich ihm zuhöre, etwa auf der Kinder- und Jugendversammlung, mich für seine Anliegen interessiere und diese ernst nehme. Und weil ich plane, die Skaterbahn am Sportplatz auszubauen.
„Anbindung an den ÖPNV ist zentrales Thema“
Ohne Sie als Bürgermeister wird Allershausen . . .
. . . keine neuen Impulse bekommen, sondern im „Weiter so“ festhängen.
Stichwort Klimawandel: Was tun Sie aktiv dagegen?
Wir werden verschiedene Ansätze verfolgen. Die Grundschule sowie der Bauhof (auf Antrag unseres CSU-Mitgliedes Leonhard Held) hat bereits eine PV-Anlage, weitere Gemeindegebäude könnten ebenfalls ausgerüstet werden. Zudem setzen wir auf den Ausbau der Digitalisierung, um beispielsweise Home-Office-Arbeitsplätze zu fördern und über eine Kommunal-App Verwaltungsabläufe papierlos zu gestalten. Die Anbindung an den ÖPNV ist ein weiteres zentrales Thema.
Freising-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Freising-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus dem Landkreis Freising - inklusive aller Entwicklungen rund um die Kommunalwahlen auf Gemeinde- und Kreisebene. Melden Sie sich hier an.
Kommunalwahl 2020 in Bayern: Welche Aufgaben hat der Bürgermeister?
Service
Die Bürgermeisterkandidaten aller Gemeinden aus dem Landkreis Freising, haben wir für Sie in unserem Überblicksartikel zu den Kommunalwahlen 2020 aufgelistet. Zudem können Sie sich in unserem Artikel zu den Landratswahlen über die dort antretenden Kandidaten informieren. Alle weiteren Hintergrundberichte finden Sie auch auf unserer Themenseite zu den Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Freising.
Lesen Sie auch
Neben Marcus Klose möchten auch Martin Vaas (Parteifreie Wähler) und Thorsten Klenke (SPD) den Chefsessel im Allershausener Rathaus erobern.