1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Attenkirchen

Standort für E-Ladesäule: Attenkirchen noch uneins

Erstellt:

Kommentare

Ein Auto an einer E-Ladesäule
Auch in Attenkirchen will man eine E-Ladesäule errichten. Symbolbild © Sven Hoppe

Wie in vielen anderen Landkreisgemeinden auch, soll Attenkirchen eine E-Ladesäule bekommen. Es gibt mehrere Standorte zur Auswahl.

Attenkirchen – Autofahrern von Elektromobilen soll künftig der Ladevorgang vereinfacht werden: In 17 Landkreisgemeinden ist die Entstehung von öffentlich zugängliche Ladestationen geplant. Auch der Gemeinderat Attenkirchen hat am Montag über einen passenden Platz diskutiert, an dem man künftig sein E-Auto laden kann.

Elektromobilität ist ein immer bedeutsameres Thema. Sowohl als reine Elektromobile als auch in Form von Hybridautos gewinnen die als umweltschonend geltenden Fahrzeuge nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an Beliebtheit. Deshalb ist es unabdingbar, dass auch ländliche Gemeinden die Ladekapazitäten nach und nach aufstocken. Gemeinsam mit der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG) werden nun 17 Ladesäulen in verschiedenen Landkreisgemeinden errichtet. Eine davon soll in Attenkirchen ihren Platz finden.

Mehrere Standorte kommen infrage

Für den geplanten Standort kommen in der Gemeinde grundsätzlich mehrere Standorte infrage: Sowohl im Dorfzentrum als auch nahe des Friedhofs, vor der Schule oder beim Pfarrhaus wäre eine Ladestation denkbar. Die Mitglieder des Gemeinderats wogen Pro und Contra ausgiebig ab, letztendlich wurde vom Gremium jedoch nur darüber abgestimmt, ob man generell für die Zusammenarbeit mit der BEG und das Errichten eine Ladestation sei. Hier votierte der Rat einstimmig dafür. Über den genauen Ort, an dem Elektromobil-Besitzer künftig ihren Wagen laden können, soll in der nächsten Gemeinderatssitzung final diskutiert werden.

Pascale Fuchs

Freising-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Freising-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Freising – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare