Aktualisiert:
Traumjobs für Tüftler und Technikfans
Ingenieurbüro BRANDL + ELTSCHIG
Das Ingenieurbüro BRANDL + ELTSCHIG freut sich über Zuwachs und bietet viele attraktive Stellen in einem teambasierten Betriebsklima.
Das Ingenieurbüro BRANDL + ELTSCHIG wurde 1956 gegründet und zeichnet sich durch seine über 60-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Statik und Tragwerksplanung aus. Es verfügt über ein umfassendes Know-how im konstruktiven Ingenieurbau und der Betoninstandsetzung. Schwerpunkt der Arbeit ist die Entwicklung optimaler Tragwerke für vielfältige Projekte in Freising, Bayern und auch über die Landesgrenze hinaus. Für diverse Projekte erhielten das Ingenieurbüro sowie einzelne Mitarbeiter renommierte Preise sowie Auszeichnungen.
Das Team um die beiden Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Christian Eltschig und Dipl.-Ing. (FH) Martin Schubert umfasst derzeit 30 Mitarbeiter und realisiert unterschiedlichste Projekte in den Bereichen Tragwerksplanung Neu- und Bestandsbauten, Tragwerksplanung in der Denkmalpflege, Ingenieurbau - wie beispielsweise Tunnel- und Brückenbau - , Tiefbau sowie Glas- und Membranbau. Das Erstellen von Privat- sowie Gerichtsgutachten zu bestehenden Bauwerken ist ein weiteres Aufgabenfeld.
Neubau oder Denkmal – BRANDL + ELTSCHIG ist zuverlässiger Partner
Die Instandsetzung der Schlösser Schleißheim und Lustheim, des Freisinger Doms oder der Grotte von Schloss Linderhof sind nur ein Auszug namhafter Projekte, an denen das Ingenieurbüro BRANDL + ELTSCHIG beteiligt war. Bei der Betreuung von Aufträgen geht das Aufgabengebiet weit über die reine Tragwerksplanung hinaus. Es umfasst neben Planung und Ausschreibung auch die Bereiche Ingenieurbau (z.B. Brücken) und Tragwerke im Denkmalbereich (historische Dachstühle etc.).
Wer technikaffin ist, wird sich bei BRANDL + ELTSCHIG wohlfühlen. Hier entstehen zum Teil sehr ausgeklügelte Lösungen, um der Bauaufgabe und dem eigenen Anspruchsdenken gerecht zu werden, führt Geschäftsführer Christian Eltschig aus: "Bei uns greifen sehr viele Gewerke ineinander, weshalb eine abgestimmte und baupraktische Planung Voraussetzung und Grundlage ist, um unsere komplexen Projekte optimal umzusetzen. Derartiges im Team zu erreichen, macht Spaß und gibt ein nachhaltiges Gefühl, am großen Ganzen beteiligt zu sein."
Auch Studenten zählen zum Team
Zum Team zählen neben den fest angestellten Mitarbeitern und Auszubildenden auch wechselnde Werkstudenten der Technischen Hochschule oder Universität, die im Ingenieurbüro ein Praxissemester absolvieren, um anschließend den Bachelor bzw. berufsbegleitend ihren Master-Abschluss zu erreichen.
Besonderen Wert legt Geschäftsführer Christian Eltschig auf regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen, um die Mitarbeiter dadurch permanent auf dem zeitgemäßen Stand von Forschung und Technik zu halten. "Fortbildungen sind das A & O in der Branche. Denn nur so kann kontinuierliche Qualität auf höchstem Niveau gewährleistet werden", so Christian Eltschig. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, auf Firmenkosten bis zu drei Fortbildungen pro Jahr zu absolvieren bzw. Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Die beiden Geschäftsführer geben ihre gewonnen Erfahrungen und eigenen Kompetenzen auch außerhalb des Ingenieurbüros weiter: Martin Schubert ist Lehrbeauftragter für Tragwerkslehre an der Fakultät Landschaftsarchitektur der Hochschule in Weihenstephan, Christian Eltschig hält Vorträge an der Bayerischen Ingenieurkammer.
BRANDL + ELTSCHIG: Ingenieurbüro fördert Auslandspraktika
Mitarbeiter werden intensiv und profund in die vielfältigen Sachgebiete eingearbeitet, um sich im Laufe der Zeit beispielsweise vom Projektingenieur zum Projektleiter entwickeln und eigenverantwortlich anspruchsvolle Projekte verwirklichen zu können. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen runden das Angebot für interessierte Bewerber ab.
Auch Praktika im In- und Ausland werden gerne gefördert, weil es, so Christian Eltschig, "für die Entwicklung der Persönlichkeit immer von Vorteil ist, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen". Dass nahezu alle "Ausgeflogenen" nach ihrem Praktikum wieder zu BRANDL + ELTSCHIG zurückgekehrt sind, spricht eindeutig für das gute Betriebs- und Arbeitsklima sowie für ausgesprochen spannende und interessante Aufgabengebiete im Unternehmen.
Petra Henning
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
- Architekten (m/w/d)
- Bauingenieure (m/w/d)
- Bauleiter (m/w/d)
- Bautechniker (m/w/d)
- Bauzeichner (m/w/d)
- Statiker (m/w/d)
- Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
- Projektassistenz und Sekretariat (m/w/d)
- Werkstudenten (m/w/d)
- Auszubildende (m/w/d)
Kontakt
Tragwerksplanung GmbH
Beratende Ingenieure
Max-Lehner-Str. 18
85354 Freising
Tel: 0 81 61 / 53 94-0
Mail: karriere@ibb-e.de
Web: www.ibb-e.de
Mitarbeiter (m/w/d): 25 Werkstudenten (m/w/d): 3