Kranzberg – Wenn man 95 Jahre alt wird, hat man einiges zu erzählen. Helena Mertl aus Kranzberg lebt schon über neun Jahrzehnte auf dieser Erde – und feierte am 23. Dezember ihr Jubiläum.
Geboren und aufgewachsen ist die Jubilarin in Aiterbach bei Allerhausen. Gemeinsam mit ihren Geschwistern musste sie schon in ihrer frühen Jugend auf dem Bauernhof der Nachbarn mitarbeiten. Mit 18 Jahren veränderte sich ihr Aufgabenfeld: Sie begann beim Metzgerwirt in Kranzberg mitzuarbeiten.
Das stellte sich allerdings als Glücksgriff heraus, denn: Nur kurze Zeit später lernte sie dort auch ihren zukünftigen Ehemann, Franz Mertl, der dort regelmäßig zu Gast war, kennen. Gemeinsam haben sie eine Tochter, zwei Enkel und zwei Urenkel. Später war Helena Mertl als Putzkraft in Neufahrn bei Kosmetik Avon tätig.
Bis vor kurzem hat die Jubilarin jede Woche den Seniorennachmittag besucht, den sie immer sehr unterhaltsam fand. Die Rentnerin ist immer noch gerne in der Natur, früher hat sie sich gerne mit der Gartenpflege beschäftigt und ist in die Kirche gegangen. Ihr liebstes Hobby ist aber das Stricken. Auch heute geht sie noch gerne mit ihrer Enkelin Brigitte Rixner draußen spazieren.
Sie freute sich schon sehr auf ihren Geburtstag, vor allem da der Kranzberger Bürgermeister Hermann Hammerl persönlich vorbeikam. Er überbrachte nicht nur die Glückwünsche der Gemeinde – auch eine kleine Aufmerksamkeit hatte er für die Jubilarin mit im Gepäck. Und als der ganze Trubel um den 95er wieder vorbei war, konnte sich Helena Mertl wieder ihrer Lieblingssendung im Fernsehen widmen: Wer wird Millionär.
jk