Erneuerbare Energien: Gemeinde steigt mit Ökostrom-Vertragsunterzeichnung ein

Eching - Ob Schulen oder Straßenbeleuchtung: 100 Prozent Ökostrom fließen ab dem 1. Januar 2010 in alle Liegenschaften der Gemeinde Eching. Gestern wurde der Vertrag unterzeichnet.
Die Firma E.ON mit Sitz in Regensburg hat sich bei einer europaweiten Ausschreibung als günstigster Stromanbieter gegen einen ernsthaften Konkurrenten durchsetzen und den Bewerb für sich entscheiden können. Damit werden für die nächsten vier Jahre rund 60 Gebäude in Gemeindebesitz, darunter Schulen, Kindergärten und Wohngebäude, sowie die komplette Straßenbeleuchtung mit umweltfreundlichem, das heißt mit TÜV-zertifiziertem, CO-2-freiem Strom aus Wasserkraft beliefert – in Summe geschätzte 1,4 Millionen Kilowattstunden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir im Wettbewerb den besten Preis geboten haben und die Gemeinde Eching die bewährte Partnerschaft mit E.ON Bayern fortsetzen kann“, erklärte Helmut Bräckle, Vertriebsleiter der E.ON Bayern Vertrieb GmbH bei der Vertragsunterzeichnung am Dienstagnachmittag im Echinger Rathaus. Es sei eine rechte „Zitterpartie“ gewesen, so Bräckle.
Insgesamt habe sich E.ON in jüngster Zeit an insgesamt 180 Ausschreibungen in Oberbayern beteiligt, zusammen mit bis zu sechs Mitbewerbern auf dem freien Strommarkt. Bürgermeister Josef Riemensberger betonte, dass man in Eching zukünftig „tiefer einsteigen“ wolle in punkto erneuerbarer Energien.