- vonAndreas Beschornerschließen
Der Anblick ist ebenso traurig wie unschön: Die Häuser auf dem Grundstück an der Gartenstraße 14 fristen ein trostloses Dasein, fallen seit Jahren zusammen und modern vor sich hin. Doch das wird sich bald ändern.
Eigentlich ist es ein viergeschoßiger Baukörper, den die Domicil dort bauen will. Durch Rücksprünge in der Fassade und zwei aufgesetzte Mansardendächer wird der Bau allerdings in zwei dreigeschoßige Punkthäuser und einen verbindenen Baukörper gegliedert, nimmt so die Stellung und Gliederung der Bestandsbauten auf.
Knapp 36 Meter lang und maximal 16 Meter tief wird das Gebäude, das auf einer Grundstücksfläche von 1528 Quadratmeter errichtet wird. 30 der notwendigen 33 Stellplätze werden in einer Tiefgarage nachgewiesen, drei Stellplätze dürfen abgelöst werden. Nachgewiesen werden auch die erforderlichen 55 Fahrradstellplätze. Die Genehmigung der Planung erfolgte im Bauausschuss einstimmig.
Dem Beschluss vorausgegangen waren zwei Behandlungen des Projekts im Gestaltungsbeirat (am 9. Mai 2016 und am 15. Mai 2017). Die dabei zur Verbesserung der Gestaltung eingebrachten Vorschläge sind zum Großteil aufgenommen worden, vor allem was die Dachgestaltung und die Ausformung der stadtbildprägenden Ostfassade anbetrifft. In der jetzt genehmigten Form, da waren sich die Stadträte und Gestaltungsbeiräte einig, erfahre das Grundstück eine schlüssige, der Umgebung angemessene Neuordnung. Für das Areal bedeute das auch eine wesentliche Aufwertung. Und: Besonders begrüßt wurde der Erhalt des Baumbestands unmittelbar im Kreuzungsbereich zwischen der Gartenstraße, der Johannisstraße und der Saarstraße.