1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

Überfall auf Autobahn-Raststätte bei Kranzberg war fingiert: Hehlerin festgenommen

Erstellt:

Kommentare

Blaulicht
Eine heiße Spur führte die Ermittler der Verkehrspolizei Freising nach Rumänien. Dort klickten die Handschellen. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Erster Erfolg für die Ermittlungsgruppe der Verkehrspolizei Freising: Nach einem fingierten Diebstahl an der A9 im Jahr 2021 klickten nun Handschellen.

Landkreis – Vor über zwei Jahren ging bei der Verkehrspolizei Freising nachts ein Notruf ein: Ein Lkw-Fahrer, der gerade auf einem Autobahnrastplatz im Gemeindebereich Kranzberg Pause gemacht hatte, informierte die Beamten im Januar 2021, dass seine Ladung – hochwertige Gabelstapler im Wert von über 50 000 Euro – während seiner Ruhezeit von der Ladefläche seines Lkw entwendet worden seien.

Wie die Verkehrspolizei nun berichtete, stellte sich im Laufe der sofort eingeleiteten Ermittlungen allerdings heraus, dass der vermeintliche Diebstahl nur vorgetäuscht war. Es war nämlich der Lkw-Fahrer selbst, der die Gabelstapler zusammen mit seinem Chef auf einen anderen Lkw umlud. Zusammen mit gefälschten Ladungspapieren transportierte der Unternehmer die Stapler nach Rumänien, wo sie von seiner Frau weiterverkauft wurden. Der Lkw-Fahrer blieb zurück, alarmierte die Polizei und gaukelte den Beamten einen Ladungsdiebstahl vor.

Lkw-Fahrer und Spediteur sind noch auf der Flucht

Im Zuge der Ermittlungen, bei denen sich die deutschen Polizeibeamten mit ihren rumänischen Kollegen zusammentaten, führte nun eine heiße Spur zu der 43 Jahre alten Ehefrau des Fuhrunternehmers. „Sie konnte im April in Rumänien festgenommen werden“, berichtete Polizeihauptmeister Thomas Ackstaller. Der Lkw-Fahrer und der Spediteur allerdings sind weiterhin auf der Flucht. Ein Großteil der Beute wurde in Rumänien zwischenzeitlich wieder aufgefunden und ist auf dem Weg zurück nach Deutschland.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Ob der Fuhrunternehmer die Ladung versichert hatte und dann auch gegenüber der Versicherung versuchte, den Diebstahl vorzutäuschen, ist nun Gegenstand der rumänischen Ermittlungsbehörden.  (ft)

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.

Auch interessant

Kommentare