1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freisinger Bank

Kickstart Kultur Freising: So können Künstler an dem neuen Wettbewerb teilnehmen

Erstellt:

Kommentare

Lassen die Kultur nicht im Stich: (v.l.) Vorstandsreferentin Andrea Stommel und Vorstandsvorsit-zender Reinhard Schweiger von der Freisinger Bank sowie Thomas Sedlmeier und Vipo Maat von der Uferlos GmbH.
Lassen die Kultur nicht im Stich: (v.l.) Vorstandsreferentin Andrea Stommel und Vorstandsvorsitzender Reinhard Schweiger von der Freisinger Bank sowie Thomas Sedlmeier und Vipo Maat von der Uferlos GmbH. © Freisinger Bank

Mit Kickstart Kultur Freising haben Freisinger Bank und die Macher des Uferlos einen Wettbewerb ins Leben gerufen. Künstler aller Art winken Bühne und Preisgeld.

Die von der Pandemie ganz besonders gebeutelte Kultur-Szene wird von der Freisinger Bank in dieser herausfordernden Zeit nicht im Stich gelassen. Gemeinsam mit den Uferlos-Initiatoren Vipo Maat und Thomas Sedlmeier hat die Freisinger Bank die Initiative Kickstart Kultur Freising zur Förderung künstlerischer Projekte und Ideen ins Leben gerufen.

Im Kampf gegen den künstlerischen Stillstand bietet diese Plattform interessierten Amateuren und Profis aus dem Geschäftsgebiet der Freisinger Bank die Chance, neue, bisher noch nicht veröffentlichte, öffentlich präsentierte, ausgestellte oder aufgeführte Projekte aus allen Bereichen der Kunst (Theater, Film, Fotografie, Musik, Tanz, Artistik, Literatur, Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Grafik, Kunsthandwerk usw.) online einzureichen und sich für einen Förderpreis zu bewerben. Eine völlig neue noch nie dagewesene Sache.

Freisinger Bank: Die Fördersumme liegt bei 15.000 Euro

Insgesamt stellt die Freisinger Bank 15.000 Euro Fördersumme für dieses einmalige Projekt zur Verfügung. Mindestens zehn verschiedene künstlerische Projekte werden mit diesem Geld unterstützt. Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 1500 Euro.

Die Ausschreibung hierzu startet am 20. März. Das Uferlos-Team, sowie die Projektverantwortliche der Freisinger Bank, Vorstandsreferentin Andrea Stommel, können den Startschuss kaum erwarten und sprühen schon vor Tatendrang. „Wir sind sehr gespannt auf die Beiträge der Künstler*innen und hoffen auf rege Beteiligung von Amateur bis Profi und von jung bis alt. Bühne frei und viel Erfolg für die Künstler unserer Region.“ So Andrea Stommel, aus deren Feder die Idee für dieses Förderprojekt stammt.

Die Freisinger Bank ist seit mehr als 125 Jahren in der Region verwurzelt und den genossenschaftlichen Werten verpflichtet. Ob Mensch, Umwelt oder regionale Wirtschaft – die Bank übernimmt Verantwortung. „Wir leben die genossenschaftlichen Werte, handeln partnerschaftlich und unterstützen soziale und kulturelle Organisationen und Projekte. Nachhaltiges Handeln ist einfach Teil unserer DNA als Genossenschaft“ berichtet Vorstandsvorsitzender Reinhard Schwaiger.

So können sich Künstler am Wettbewerb beteiligen

Auf der eigens geschaffenen Webseite kickstart-kultur-freising.de können sich ab sofort Künstler*innen, die in Freising und Umland leben oder wirken, mit ihren Ideen und Projekten bewerben.

Die Initiatoren hoffen auf eine rege Teilnahme und vielseitige Vorschläge aus allen künstlerischen Feldern: Theater, Film, Fotografie, Musik, Tanz, Artistik, Literatur, Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk usw. Bewerben kann sich jede/r, egal ob Profi oder Amateur!

Aus allen Einsendungen werden in der ersten Runde mindestens fünf vielversprechende Projekte ausgewählt. Das Ergebnis wird drei Monate später der Öffentlichkeit präsentiert, sei es in Form einer Ausstellung, eines Konzerts, einer Lesung oder online - je nach Projekt und aktueller Pandemie-Situation. Alle Rechte an den Kunstwerken bleiben selbstverständlich bei den Künstlern.

Wem die Bewerbungsphase bis mit Mitte April zu kurzfristig ist, dem sei die zweite Bewerbungsrunde ans Herz gelegt. Ab Mitte Juni kann man sich für die zweite Runde bewerben.

Kontakt

Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank
Hauptfiliale
Münchner Str. 2
85354 Freising

Telefon: 08161/1890
www.fs-bank.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion