Freising - Der Archäologische Verein Freising ist 25 Jahre alt geworden. Ein Jubiläum, das am Freitagabend mit einem Festakt im Marstall des Freisinger Landratsamtes gefeiert wurde.
Welche archäologische Kostbarkeiten im Laufe dieses Vierteljahrhunderts für die Nachwelt konserviert werden konnten, davon kann man sich ab sofort in einer Dauerausstellung informieren. Jeden ersten Sonntag im Monat sind die Ausstellungsräume im Freisinger Landratsamt zukünftig für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dass dieses langersehnte Ziel erreicht sei, sei dem „vollen Einsatz“ vieler ehrenamtlich Tätiger zu verdanken, sagte Vorsitzender Lorenz Scheidl in seiner Laudatio. Die Ausstellungsräume ersetzten zwar kein Museum, es ermögliche jedoch die Funde von der Jungsteinzeit bis zur Neuzeit angemessen zu präsentieren.
Neben der Präsentation der Ausstellung gebe es noch einen weiteren Grund zu feiern, betonte Scheidl: Das neue Infoheft des Archäologischen Vereins ist erhältlich. Darin könne man sich einen Überblick über die in 25 Jahren geleistet Arbeit verschaffen.
Ein Wermutstropfen: Wegen Erkrankung des ehemaligen Vorsitzenden, Erwin Neumair, konnte die geplante Ernennung von Erwin und Anne Neumair zu Ehrenmitgliedern nicht erfolgen. Während seiner langjährigen Tätigkeit habe das Ehepaar echte Pionierarbeit für die Archäologie im Landkreis Freising geleistet, hieß es. Bücher, Broschüren, Aufsätze sowie Vorträge: Wer das archäologische Oeuvre von Erwin Neumair aufsummiert, könne nur den Hut ziehen.