Aldi-Tanke in Moosburg: Kampfpreise sorgen für Schlange zur Eröffnung - Video

Mit Tiefpreisen als Eröffnungsangebot ist die neue Avanti-Tankstelle auf dem Moosburger Aldi-Parkplatz an den Start gegangen. Das sorgte für lange Schlangen.
Update vom 24. Januar 2020: An neun Aldi-Standorten in Deutschland kann mittlerweile billig getankt werden. Weitere sollen schon bald folgen. Doch es gibt auch einen Haken.
Aldi-Tanke in Moosburg: Kampfpreise sorgen für Schlange zur Eröffnung
Meldung vom 13. Februar 2019:
Moosburg - Es war Punkt 8 Uhr, doch die ersten Schlangen hatten sich schon weit vor der offiziellen Eröffnungszeit gebildet: Am Mittwochmorgen nahm die Automatentankstelle des Betreibers Avanti ihren Betrieb auf dem Parkplatz von Aldi Süd in Moosburg-Degernpoint auf. Was die Autofahrer so zahlreich angelockt hatte, war das Eröffnungsangebot: Sprit zum Kampfpreis.
Diesel für 1,099 Euro und Super für 1,189 pro Liter - da konnten viele Autofahrer nicht widerstehen. Noch bis einschließlich Samstag, 20 Uhr, soll es besonders billig bleiben. Während am Mittwochmorgen bei der umliegenden Konkurrenz der Spritpreis um bis zu 20 Cent höher lag und die Zapfsäulen verwaisten, begrüßte das Avanti-Personal im Minutentakt neue Autofahrer.
Video: Schlangen zur Eröffnung der neuen Aldi-Tankstelle in Moosburg
Drei Promoterinnen hat die Firma noch bis Samstag im Einsatz, um den Kunden das bargeldlose Automatentanken zu erklären. „Unsere Mitarbeiter sind hier, um die Leute abzuholen“, sagte ein Avanti-Sprecher vor Ort. „Die meisten kennen sich ohnehin aus. Jeder, der Geld am Bankomaten abheben kann, kann auch bei uns tanken.“ Sicherheitshalber werde aber auch nach Samstag noch weitere drei Tage eine Hilfskraft für Kundenfragen zur Verfügung stehen.
Tankstelle bei Aldi sorgt auch für Kritik in Moosburg
Der Betreiber Avanti, eine Tochter des österreichischen Ölkonzerns OMV, hat für die Automatentankstelle einen Teil der Parkplatzfläche von Aldi Süd gepachtet. Dieses Konzept in Verbindung mit Discount-Kraftstoff sorgte in der Vergangenheit für eine hitzige Debatte. Während lokale Unternehmer und vor allem die Tankstellen-Konkurrenz negative Auswirkungen fürchteten, hofften viele Konsumenten auf dauerhaft billigeren Sprit.
Lesen Sie auch:
Junges Paar rettet Kätzchen von fahrendem Lkw - jetzt sucht „Polly“ eine Familie
Pelikan „Isarbelle“ erneut gesichtet – Experten erklären, wie das Tier den harten Winter überlebt