- vonNico Bauerschließen
Jetzt könnte es doch ganz schnell gehen: Moosburgs Stadträte haben die Einhausung der Sabathiel-Baracke des früheren Stalag VII A zum vorrangigen Thema gemacht.
Moosburg - Nachdem der Finanzausschuss zuvor noch Sofortmaßnahmen für die letzte Stalag-VII A-Gefangenenunterkunft mehrheitlich abgelehnt hatte, erreichte Erwin Köhler (UMB) mit seiner Hartnäckigkeit, dass sich die Stadträte in der jüngsten Sitzung erneut mit dem akut einsturzgefährdeten Gebäude befassen. Köhler hatte einen neuen Vorstoß unternommen, weil der nahende Winter die verbliebenen Reste der verfallenen Baracke zerstören könnte. Wenn nun die Denkmalschutz-Behörde noch zustimmt, könnte die Einhausung rasch erfolgen und den Status quo erhalten.
Köhler verwies darauf, dass rund die Hälfte der Kosten für die Einhausung beim Weiterverkauf erlöst werden könnten. Durch die Schutzhülle gewinne der Stadtrat etwas Zeit für die Planungen, was mit der stark verfallenen Bausubstanz geschehen könnte. Bürgermeisterin Anita Meinelt (CSU) und 2. Bürgermeister Josef Dollinger (FW) bezweifelten, dass noch saniert werden könne. Zu schlecht sei der Zustand aktuell.
Internationales Interesse an Stalag-Gedenken
Köhler dagegen verwies darauf, dass es ein internationales Interesse an dem Gefangenenlager der Nationalsozialisten gebe. 3. Bürgermeister Michael Stanglmaier (Grüne) ergänzte, dass 2011 beim Kauf des Grundstücks durch die Stadt noch nicht absehbar gewesen sei, wie sich rechte Tendenzen in Deutschland wieder ausbreiten würden.
Ähnlich argumentierte auch sein Fraktionskollege Alfred Wagner. Unterstützt wurde der Antrag der schnellstmöglichen Einhausung auch von den Fraktionen der SPD und CSU. Rudolf Heinz (CSU) warnte davor, sich mit der Einhausung zufriedenzugeben. Man dürfe die Sanierung nicht auf die lange Bank schieben.
Mehr zum Thema Stalag: Vor 80 Jahren kamen die ersten Kriegsgefangenen nach Moosburg. In der Wochenendausgabe (30. November/1. Dezember 2019) erinnert das Freisinger Tagblatt an das Stalag VII A.
Wofür gibt die Stadt Moosburg im kommenden Jahr ihr Geld aus? Hier lesen mehr zum Haushalt 2020.