Zehn Jahre Dancing Angels Nandlstadt: Die tanzenden Engel feiern Jubiläum

In Nandlstadt wurde jetzt zwei Tage lang der zehnte Geburtstag der Dancing Angels zelebriert. Die Gäste des Vereins erlebten Loblieder und viel tänzerisches Spektakel.
Nandlstadt – Seit 2002 schwingen die „Dancing Angels“ in Nandlstadt ihre Beine, seit 2010 sogar als eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeit. Grund genug, das zehnjährige „e.V.“-Dasein heuer gebührend zu feiern, weshalb die tanzenden Engel am Wochenende gleich zwei Tage die Hopfenhalle rockten.
In der Tanzvereinigung können Kinder und Jugendliche in vier Altersgruppen als „Bambinis“, „Minis“, „Mixis“ und „Maxis“ unterteilt formationsmäßig ihre Hüften kreisen. Passend zum Namen hat die Pfarrei von Beginn an die „Engel“ unter ihre Fittiche genommen, tragende Säulen waren von Anfang an Vorsitzender Jens-Uwe Klein sowie Marianne Kaiser als Vize. Auch viele Eltern legten von Beginn an großes Engagement an den Tag – ob nun als Trainer, Betreuer oder auch bei der Mithilfe in verschiedenen Chauffeurs- und Aufbaudiensten.

Oder aber bei Großveranstaltungen, wie am vergangenen Wochenende. Da wurde die Tanzbühne vorab zum Altarraum umfunktioniert, in dem Pfarrer Stephan Rauscher die Festmesse zelebrierte. Die Pfarrei-Band um Viola Treitinger sorgte mit Gitarrenklängen und Gesang für den passenden Ton zum Anlass, die Angels-Mitglieder konnten dabei neben ihrem Tanztalent auch ihre Sangeskunst beweisen – etwa bei Liedern wie „Ich singe für die Mutigen“ oder „Möge die Straße“.
Loblied von Pfarrer Stephan Rauscher
Ein Loblied sang am Ende der Messfeier dann auch Pfarrer Stephan Rauscher auf seine großen und kleinen Engel. „Ich wünsche allen ein dankbares Herz“, richtete der Geistliche vor allem aufmunternde Worte an die kleine Engelsschar. „Ihr habt Talente, ihr könnt tanzen, das kann der Pfarrer nicht“, bewies er dem Anlass entsprechend Humor: „Zumindest möchtet ihr’s nicht sehen.“ Die tänzerischen Darbietungen bei Festen, Feiern und jeglichen Anlässen brächten Freude, so Rauscher. „Tragt diesen Dank in eurem Herzen und seid für eure Gemeinschaft wirklich immer tanzende Engel, die aufeinander schauen, die einander Freundschaft, Liebe und ein gutes Wort schenken.“
Dann aber wurde getanzt. Sowohl bei der DJ-Party am Samstagabend, als auch beim achten Nachwuchs-Showtanz-Festival am Sonntag war viel Leben in der Hopfenhalle. Zuschauen, gegenseitiges Anfeuern und Applaudieren beim Auftritt von rund 40 Formationen mitinbegriffen – getreu dem Fest-Motto: „Miteinand ned alloa“.
Martin Hellerbrand