1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Zolling

Nebel-Unfall: Freising/Bayern: Frau wird auf B301 gerammt und stirbt bei Unfall

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der B301 bei Zolling zu einem schweren Unfall mit einem Lkw gekommen. Dabei kam eine Frau ums Leben. © Lehmann

Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der B301 bei Zolling zu einem schweren Unfall mit einem Lkw gekommen. Dabei kam eine Frau ums Leben. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Update Donnerstag, 14.20 Uhr: Bereits während die Bergung lief, rief der Kreisbrandrat den THW-Fachberater zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde mit der Feuerwehr-Einsatzleitung sowie der Polizei vereinbart, dass das THW Freising den Lkw zur Bergung durch ein Bergeunternehmen entladen soll. Wie das THW mitteilt, rückten 25 ehrenamtliche Einsatzkräfte an - unter anderem mit einem Mobilkran, einem Lkw mit Ladekran sowie mit einem Kipper mit Tieflader und Radlader. 

Das THW kümmerte sich um das Umfüllen des aufgerissenen Dieseltanks sowie um die Absperrung an der Unfallstelle. Nachdem die Straße von Trümmern befreit war, begannen die Einsatzkräfte mit der Entladung der Ziegel-Paletten, die auf dem Lkw geladen waren. Eine Palette wog je 720 Kilo. Die Bergungsarbeiten dauert laut THW gut zwei Stunden. 

Dichter Nebel beim tödlichen Unfall in Zolling

Update Mittwoch, 15.33 Uhr

Der Nebel war so dicht, dass sich Polizei und Rettungskräfte bis zur Unfallstelle vortasten mussten. Dort hatte gestern früh um 6 Uhr auf der B 301 ein Überholmanöver zur Katastrophe geführt. Ein 40-Tonner-Lkw hatte auf der B 301 bei Haidhof nördlich von Zolling einen VW Lupo frontal gerammt. Die Frau am Steuer, eine 40-Jährige aus Attenkirchen, erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. 

Weder sie noch den Lkw-Fahrer trifft nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei eine Schuld an dem Unfall. Es war eine kleine Kolonne von vermutlich vier Autos, die da am frühen Morgen in dichtestem Nebel auf der Bundesstraße Richtung Freising unterwegs war. Nach den Erkenntnissen der Polizei überholte die 19-jährige Fahrerin eines mehr als 300 PS starken BMW als Dritte im Kurvenbereich – als ihr der mit Ziegelsteinen beladene 40-Tonner entgegenkam. 

Tödlicher Unfall bei Zolling: Lkw kracht bei dichtem Nebel in Kleinwagen

Die Katastrophe nahm ihren Lauf: Die junge Frau lenkte ihren Boliden nach rechts und rammte den neben ihr fahrenden 56-jährigen Mainburger mit seinem VW Caddy in den Graben. Trotzdem kollidierte sie danach frontal mit dem Lkw. Dessen Zugmaschine war nach dem Aufprall manövrierunfähig. Der 40-Tonner zog nach links und prallte mit voller Wucht auf den letzten Wagen der Kolonne, einen VW Lupo. Die 40-Jährige am Steuer des Kleinwagens wurde dabei tödlich verletzt. Sie hatte sich nicht an dem Überholvorgang beteiligt. Die Unfallverursacherin , der LKW-Fahrer und der Caddy-Fahrer wurden leicht verletzt. Gesamtschaden: 75.000 Euro. 

Die B 301 war bis 16 Uhr total gesperrt, bis die Unfallstelle vermessen und geräumt war. Aufwändig gestaltete sich dabei auch die Bergung des Lkw, der nach dem Crash in der angrenzenden Wiese stand. Der Tank des Lkw wurde bei dem Unfall aufgerissen, so dass einige hundert Liter Diesel ausliefen. Zur Unfallaufnahme wurde ein Gutachter angefordert. hob

Erstmeldung: Frau stirbt bei Unfall auf B301 im Landkreis Freising

Zolling – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B301 zwischen Zolling und Attenkirchen wurde laut Polizei am Mittwochmorgen eine Person tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen kam es um kurz nach 6 Uhr nach einem Überholvorgang auf Höhe Haidhof im dichtem Nebel zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem in Richtung Freising fahrenden Auto. Die Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.

Derzeit ist die B301 in diesem Bereich für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Der Tank des Lkw wurde aufgerissen, sodass einige hundert Liter Diesel ausgelaufen sind. Zur Unfallaufnahme wurde ein Gutachter angefordert.

Tödlicher Unfall bei Zolling: Dringender Zeugenaufruf der Polizei

Nach Erkenntnissen der Freisinger Polizei dürfte es noch weitere Zeugen des Überholvorgangs unmittelbar vor dem Unfall, kurz nach 6 Uhr geben. Diese Personen werden dringend gebeten, sich bei der Polizei in Freising persönlich oder unter Tel. 08161/53050 zu melden.

Lesen Sie auch:

VW Passat wickelt sich um Baum - keine Chance für jungen Fahrer

Für einen 19-jährigen VW Passat-Fahrer kam bei Osnabrück jede Hilfe zu spät. Der junge Mann starb bei einem schweren Unfall, nachdem sich sein Auto regelrecht um einen Baum gewickelt hatte.

Spektakulärer Unfall in Oberbayern: Sattelzug streift Haus und bleibt über Abhang hängen

Ein beschädigtes Haus - und der Blick in einen metertiefen Abgrund: Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg hat für einen Lkw-Fahrer heftige Konsequenzen.

Geisterfahrerin auf B2 unterwegs: Lastwagenfahrer stoppen sie - mit einem genialen Trick

Zwei Lastwagenfahrer verhielten sich am Montagmorgen auf der B2 bei Donauwörth heldenhaft: Nachdem sie im Radio von einer entgegenkommenden Geisterfahrerin gehört hatten, hatten sie eine geniale Idee.

Stauchaos: Heli landet auf der A 99 - das ist der Grund

Mal wieder Vollalarm auf der A99: Die war am Mittwochmittag nach einem Unfall gesperrt. Ein Hubschrauber landete auf der Fahrbahn. Aber nicht, um einen Verletzten zu transportieren.

Erding: Auto rast in Menschenmenge

Aus zunächst ungeklärter Ursache ist es in Erding zu einem schweren Unfall gekommen. Am Busbahnhof war ein Auto in eine Menschengruppe gerast.

A8/Friedberg: Sattelzu kracht in Wohnwagen

Auf der A8 bei Friedberg kam es in Richtung München zu einem schweren Unfall. Ein Sattelschlepper krachte in einen Wohnwagen. Im Auto saß eine Familie mit Baby.

Bei Nandlstadt hat sich ein schwerer Unfall ereignet: Ein VW kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Im Auto saßen ein 19-Jähriger und eine 16-Jährige. In Bayerisch-Schwaben ist ein Vierjähriger von einem Radlader überrollt worden - er erlag seinen Verletzungen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion