Die Machtverhältnisse haben sich gedreht

Nach der Gemeinde- und Bürgermeisterwahl in Adelshofen ist alles neu. Die Verhältnisse haben sich verschoben.
Adelshofen – Das Ratsgremium in Adelshofen wird neu sortiert. Die Sitzverteilung hat sich gedreht. Bislang stellte die CSU sieben Räte und den Bürgermeister, die Wählergemeinschaft Adelshofen-Nassenhausen-Luttenwang (WG ANL) war mit fünf Räten vertreten. Nun ist es genau anders herum. Robert Bals ist Bürgermeister für die WG ANL und hat eine Mehrheit auf seiner Seite.
„Ich hätte mir das natürlich anders gewünscht“, sagt der CSU-Ortsvorsitzende Thomas Jais. „Wir hatten eigentlich gute Leute auf unserer Liste.“ Er selbst scheiterte auch am Einzug in den Rat.

Dass seiner Partei geschadet haben könnte, dass sie keinen Bürgermeisterkandidaten gestellt hat, glaubt Jais nur bedingt. „Bei uns in der Gemeinde ist das eher eine Persönlichkeitswahl.“ Ganz ausschließen möchte er einen Effekt aber nicht. Für die CSU sei das Ergebnis aber kein Weltuntergang. „Wir sind froh, dass wir mit Sylvia Eschert, Wolfgang Weigl und Stefan Heitler erfahrene Leute wieder ins Gremium gebracht haben.
Was Jais im Wahllokal in Luttenwang festgestellt hat: „Viele Wähler haben Stimmen verschenkt.“ Sie hätten entweder das Listenkreuz nicht gesetzt oder nicht die maximal mögliche Zahl der Stimmen verteilt.
Robert Bals (WG ANL) freut sich natürlich über das gute Wahlergebnis seiner Gruppierung. Insgeheim habe er sich sogar noch einen Platz mehr erhofft. „Aber da sind wir knapp dran vorbei geschrammt.“ Dennoch sei er natürlich zufrieden. Das Programm, das die Wählergruppe ausgearbeitet habe, lasse sich so noch besser umsetzen.
Letztlich glaubt der neue Rathauschef aber nicht, dass es zu vielen Kampfabstimmungen kommen wird. „Im Gemeinderat sind wir ein Team, das an der Sache arbeitet und keine Parteipolitik betreibt“, betont er. Eine Zusammenarbeit mit der CSU werde es deshalb sicher geben.
Die Sitzverteilung
Bürgermeister: Robert Bals (Wählergemeinschaft ANL)
Gemeinderat: 12 Sitze; WG ANL: 7 Sitze (+2): Heinz-Josef Schmitz (1579), Margit Pesch (1274), Frank Bischoff (1226), Petra Schäfer (986), Robert Piecha (902), Christine Steber (858), Johannes Dittert (778) CSU/B.f.A.N.L.: 5 Sitze (-2): Sylvia Eschert (1519), Wolfgang Weigl (1470), Matthias Stangl (1196), Stefan Heitler (1127), Alexandra Kral (873) Wahlbeteiligung: 70 Prozent
Hier finden Sie die Ergebnisse aus den anderen Kommunen.