Neuer Aldi eröffnet nächste Woche - darum soll es die modernste Filiale Deutschlands sein
Wenn bald der Aldi in Alling öffnet, wird das „der modernste Aldi-Markt Deutschlands“ sein, wie das Unternehmen verspricht. Der Konzern und die örtliche CSU hatten vorab zu einem Rundgang eingeladen.
Alling – Ein Repräsentant der Immobilienfirma Ten Brinke führte die 40 Gäste durch den Komplex. Die Verkaufsfläche umfasst etwa 1200 Quadratmeter, das Gebäude mit Nebenräumen etwa 2000 Quadratmeter. Mit Parkplätzen umschließt das Areal 6400 Quadratmeter.

Eindrucksvoll sei vor allem die Architektur, meint CSU-Ortschef Josef Strouhal. Es handele sich um ein völlig neues Baukonzept, „mit großer beleuchteter Glasfront und übersichtlicher Innenraumaufteilung“. Hervorzuheben ist laut Mitteilung der CSU die Energieversorgung: Die Wärme, die von den Kühlzellen in den Lagerräumen abgegeben wird, wird in die Bodenheizung einfließen. Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage verbaut, die ausreichend Strom erzeugt, um auch einen Überschuss ins Stromnetz abzugeben. Der Markt sei ein energietechnischer Selbstversorger.
Projektleiter Roland Seissler wies darauf hin, dass der neue Aldi momentan das modernste Gebäude des Konzerns in ganz Deutschland sei. Er beantwortete die Fragen der Gäste.
Lesen Sie auch:
Als Kundin bei Aldi ans Tiefkühlfach tritt, macht sie eine wirklich lustige Entdeckung
Da hat ein Aldi-Mitarbeiter wohl etwas geschlafen, denn eine Kundin hat am Tiefkühlregal eine lustige Entdeckung gemacht und es bei Facebook gepostet.
Aldi-Mitarbeiterin verrät: „Das wird von uns jede Stunde erwartet“
Jeder Discounter-Einkauf endet an der Kasse. Aber wie gut werden die Kassierer behandelt und gibt es Tempo-Vorgaben?
Eine Aldi-Süd-Mitarbeiterin packt aus
.