„Lucky Day“ und „Goodbye“: Diese beiden Lieder hatte am Graf-Rasso-Gymnasium der Oberstufenkoordinator Andreas Diederichs ausgewählt, um damit seinen Schützlingen die …
Mit musikalischer Untermalung und einer Menge Applaus zogen die 150 Abiturienten in die Aula ein, um dort ihre Zeugnisse abzuholen und den Reden der Laudatoren zu …
Nun ist der Tag gekommen, um weiterzuziehen, um anderen das Leben schwer zu machen“, freuten sich die Marina Peterknecht und Robert Bruckmann stellvertretend für ihre …
Das Umweltministerium sieht sich nach den Vorkommnissen im Brucker Schlachthof in seinem Plan bestätigt, die Kontrollen künftig anders zu organisieren. Das geht aus der …
Ein letztes Mal sind die Abiturienten des Max-Born-Gymnasiums am Freitagvormittag zusammen gekommen, um in der Stadthalle das Ende ihrer Schulzeit zu feiern. Doch als …
Eine Serie von Banküberfällen im Zeitraum von Juni 2016 bis Juni 2017 beschäftigt derzeit die Kriminalpolizeien in Erding und Fürstenfeldbruck. Die Ermittler vermuten, …
Einen Notendurchschnitt von 2,35 haben die Absolventen des Carl-Spitzweg-Gymnasiums erreicht. erreicht. Fünf Schülern gelang der Abitur-Traumschnitt 1,0.
St. Ottilien – Eine Reise ist zu Ende gegangen: Die Abi-Tour hat 79 Schüler des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums glücklich ans Ziel geführt. Der Jahrgang erreichte einen …
Die Sommerferien rücken näher und die Freude auf den Familienurlaub steigt. Doch auch den Buben und Mädchen ohne Reisepläne soll nicht langweilig werden.
Das HaLT-Festival des Landkreises, bei dem man alkoholfrei feiern kann, wartet dieses Wochenende mit prominenten Musiker-Namen am Alten Schlachthof auf:
Die Offizierschule ist 40 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen kommen mehrere hundert Menschen in den Fliegerhorst, um zu feiern. Einen Tag später beginnen die …
Jetzt auch noch der Turm: Im Zuge der Sanierung der Klosterkirche von St. Ottilien sind weitere Schäden zutage getreten. Sie betreffen den 75 Meter hohen Kirchturm und …
38 der Puchheimer Absolventen haben ihr Abi mit einem Einser-Schnitt geschafft. Nun wurden die Abiturienten feierlich verabschiedet. Doch es gab auch mahnende Worte.
Plötzlich war er weg: Ein 41-jähriger Busfahrer hat wenige Tage vor dem Heiligen Abend im vergangenen Jahr auf der Autobahn einen auf seinem Privatauto festgeschnallten …
Vorläufiges Aufatmen bei den Tierfreunden Brucker Land: Es gibt eine neue Vorsitzende. Daniela Ender (43) tritt die Nachfolge ihrer Mutter Heidi Minderlein an. Sie …
Michaela und Thomas Thonke aus Eichenau freuen sich gemeinsam mit Lisa (12) über die Geburt von Paul Joseph. Am Tag seiner Geburt wog der stramme Bub stolze 3740 Gramm, …
Drei Anwohner haben einen flüchtenden jungen Mann geschnappt, der zuvor unter anderem Autos zerkratzt hatte. Der 18-jährige Abiturient hatte über zwei Promille Alkohol …
30 Jahre Bauernhofmuseum Jexhof wird am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli ganz groß gefeiert – mit Musik (auch im Rahmen der Kulturnacht), mit Kabarett, einer …
Das sind die jungen Gastgeber des Kinder- und Jugendchorsingens
Seit 24 Jahren gibt es das Kinder- und Jugendchorsingen im Landkreis. Seit 23 Jahren ist der musikalische Nachwuchs aus Günzlhofen (Gemeinde Oberschweinbach) dabei. „Wir …
Seit zehn Jahren organisiert Peter Dirschl ehrenamtlich Walking-Touren. Dabei kann den 84-Jährigen kaum etwas aufhalten: Von den 120 Treffen, die er seit 2007 angesetzt …
Für die Abiturienten am Max-Born-Gymnasium ist die stressige Prüfungszeit vorbei. Doch bevor sie sich am Freitag bei der Abiturfeier endgültig von ihrer Schulfamilie …
Im Juli wird in der Pfarrgemeinde St. Martin kräftig gefeiert. Denn die Pfarrkirche wird 50 Jahre alt. Die Feierlichkeiten beginnen am 6. Juli mit einem Vortrag. Am Tag …
Der Einzelhandel hat es schwer. Kleine Geschäfte leiden unter der Konkurrenz großer Ketten. Die Folge: Laden-Leerstand im Zentrum rund um die Hauptstraße. Verkommt Bruck …
Stadt prüft Tempo 30 vor allen Schulen und Kindergärten
Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet vor Schulen und Kindertagesstätten, das könnte bald in Olching Realität werden. Eine gesetzliche Neuregelung macht das möglich. Das …
114 Körperverletzungen hat die Polizei 2016 in Puchheim registriert – deutlich mehr als im Vorjahr. Die meisten Gewalttaten passierten im häuslichen Bereich.
Bürgermeister legen Differenzen bei Konversion bei
Die Bürgermeister der Kommunen Fürstenfeldbruck, Maisach, Emmering und Olching bekräftigen ihr Vorhaben, die Konversion des Fliegerhorstes zusammen angehen zu wollen.
Ein Loch in der Windschutzscheibe erinnert Patrick Hauptkorn an die schlimmste Schrecksekunde, die er je am Steuer erlebte. Dort, nur einige Handbreit von seinem Kopf …
Der Abschied des SPD-Politikers Axel Lämmle aus dem Brucker Stadtrat liegt schon einige Wochen zurück. Trotzdem sorgt er immer noch für Diskussionen. Kritiker werfen OB …
Der Einzelhandel hat es schwer. Kleine Geschäfte leiden unter der Konkurrenz großer Ketten. Die Folge: Laden-Leerstand im Zentrum rund um die Hauptstraße. Hier finden …
Die Olchinger Feuerwehr hat am Mittwochnachmittag einen Mann mittleren Alters aus dem Mühlbach an der Amper gerettet. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Mit einer Reihe von Maßnahmen will die Raiffeisenbank (Raiba) Westkreis trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen ihre Selbstständigkeit erhalten. Unter anderem …
Vor 30 Jahren ist das heutige Jesenwanger Schulhaus eingeweiht worden. Das wird am Freitag groß gefeiert. Doch es ist nicht der einzige Grund für den Festakt. …
Neue Rekord-Teilnehmerzahlen meldet der Wirtschaftsverband für den Kunst- und Musikzauber. Für die Stadtwette muss die Wasserwacht eine nicht ganz einfache Aufgabe lösen.
Der Asylhelferkreis, die Fraktionen im Gemeinderat und die Integrationsreferentin appellieren an die Kreisbehörde, Arbeitserlaubnisse für Asylbewerber und geduldete …
Carola und Thomas Rothenfußer wohnen jetzt zu dritt in Mammendorf, denn kürzlich tat ihre Emma den ersten Schrei. Das erste Kind des Paares kam im Brucker Klinikum zur …
Anno dazumal wurde der VdK Ortsverband Gröbenzell gegründet, um die Not der Kriegsopfer zu lindern. 70 Jahre später sind die Probleme der Bürger andere. Und auch der …
Dekan Albert Bauernfeind ist nach seiner schweren Herzoperation wieder da. Von seiner Gemeinde wurde er beim ersten Gottesdienst nach dem Krankenstand mit Applaus …
Seit 2015 herrscht am Grafrather Ortseingang von Inning kommend Kahlschlag. Das Straßenbauamt hatte seinerzeit dort im Rahmen von Pflegearbeiten Rodungen durchgeführt. …
Bretter, die die Welt bedeuten, wollen beherrscht sein. Das gilt für die großen Bühnen wie für den Dorfweiher in Türkenfeld und dem ersten Stand-Up-Paddling-Tag. …
Der Name war Programm: 29 Jahre lang haben die Kunden im Modegeschäft Trendhaus in Germering Kleidung im zeitgemäßen Stil kaufen können. Doch damit ist jetzt Schluss. …
Kein Dolby Digital Surround Sound und auch keine Farbe – aber trotzdem ein ganz besonderes Open-Air-Erlebnis: Ein Wanderkino war auf der Wiese beim PUC zu Gast – und …
Nachtschwärmer ziehen durch die Innenstadt. Aus dem Alten Rathaus erklingt ein Mischmasch aus Volksmusik und Jazz. Im Stadtpark tragen Menschen selbst gedichtete Texte …
Nur mit ihrem Liebling an der Leine spazieren gehen – das ist nichts für die Anhänger des Turnierhundesports. Sie sausen gemeinsam mit ihren Vierbeinern um Slalomstangen …