Ein Rauschgift-Fahnder der Brucker Kripo ist Vizeweltmeiter im Kickboxen. Bei den in Montego Bay auf Jamaika ausgetragenen Titelkämpfen des Weltverbands ISKA …
Die Gemeinde kann sich grundsätzlich vorstellen, einer interkommunalen Wohnungsbaugesellschaft beizutreten. Diese will der Landkreis gemeinsam mit interessierten …
Ruck-zuck ging es bei Michaela und Kai Haber Haber: Knapp eine Stunde, nachdem sie in der Brucker Kreisklinik ankamen, war Tochter Inara Monika schon auf der Welt. Das …
In Germering ist einiges los: Mega-Wochenende rollt an
Am Wochenende ist ganz schön was los in der Stadt. Gleichzeitig mit der Landtagswahl ist am 14. Oktober Marktsonntag in der Innenstadt. Zudem wird um 9 Uhr vor der …
Der Skilift am Filzberg in Landsberied ist gerettet
Die Gemeinde kauft den Skilift am Filzberg und verpachtet ihn. Eine Gruppe von drei Interessenten will den kultigen Barbaralift weiter betreiben, dessen Vorbesitzer aus …
Baustelle auf der A96: Polizei nimmt illegale Arbeiter aus Südamerika fest
Bei einer groß angelegten Kontrolle der Baustelle zum Ausbau der Autobahn München-Lindau (A 96) bei Gilching hat die Polizei am Donnerstag zehn illegal eingereiste und …
Das sind die Kandidaten der Region Fürstenfeldbruck für die Wahl zum Bezirkstag
Gleichzeitig mit der Landtagswahl findet am 14. Oktober auch die Wahl zum Bezirkstag Oberbayern statt. Auch hierfür bewerben sich etliche Kandidaten aus der Region …
Mit Blühwiesen geht die Gemeinde Grafrath gegen das Insektensterben vor. Auch die Landwirte sollen mit an Bord geholt werden. Wie, das zeigt das Beispiel des …
In der eigenen Wohnung den Lebensabend verbringen – dieser Wunsch ist für Katharina Wendl, die alle nur Kath nennen, in Erfüllung gegangen. Jetzt feierte sie im Kreise …
Eine ganze Schule ist Feuer und Flamme für den Zirkus
Statt in den Klassenzimmern zu sitzen, proben Schüler und Lehrer Akrobatik, Feuerkunst und Jonglieren: An der Grund- und Mittelschule findet eine Projektwoche mit dem …
„Es ist geschafft“, freut sich Alfred Riepertinger. Vor ihm liegt das neue Buch mit dem Titel „Mumien – Spannende Todesfälle, geheimnisvolle Leichname“. Entstanden ist …
Das Frauenhaus, das mit einem Hospiz an der Unteren Bahnhofstraße gebaut werden soll, ist ganz bewusst als nicht-anonyme Schutzeinrichtung geplant. Sprich: Es wird offen …
50 Mal Repair-Café: Wie eine Idee zum Erfolgsmodell wird
Als im April 2013 unter einer kleinen Gruppe von Mitgliedern der Freien evangelischen Gemeinde der Gedanke entstand, ein Repair-Café zu starten, wusste niemand, ob es …
Sicher hätte sie auch eine gute Bundespräsidentin abgegeben, denn das etwas pastorale Mahnen liegt ihr: Bei ihrem Auftritt zur Festwoche zum 50-jährigen Bestehen des …
Kreisjugendring holt die Wähler von Morgen an die Urne
In den zwei Wochen vor der Landtagswahl ist der Kreisjugendring (KJR) mit der Aktion „Jugend wählt“ wieder an den Schulen unterwegs, um Jugendlichen zwischen zwölf und …
Stadtrat zum Nachhören: Ton-Mitschnitte rücken in den Bereich des Möglichen
Stadtratssitzungen werden auch künftig nicht live im Netz zu sehen sein. Ton-Mitschnitte zum Nachhören könnte es allerdings bald geben. Im Finanz- und Hauptausschuss …
Frau gibt Einbrecher-Alarm, weil ihr Ex-Freund seine Sachen holt
Ein kurioser Fall beschäftigte am Mittwoch das Amtsgericht Fürstenfeldbruck: Ein Frau hatte die Polizei alarmiert, weil angeblich Einbrecher in ihrem Haus waren.
Die Polizei musste am Mittwochvormittag erneut zu einem Großeinsatz in der Einrichtung für Asylbewerber am Brucker Fliegerhorst ausrücken. Die Stimmung unter den …
Der Glonnau-Zugang bleibt ein schwieriges Thema. Die Gespräche mit den Verantwortlichen verlaufen zäh. Nun soll sich ein Fachanwalt im Namen der Gemeinde Egenhofen um …
Autofahrer rast gegen Polizei-BMW und verletzt Beamten
Ein heranrasendes Auto, Polizisten die zur Seite springen und ein Riesen-Crash: Auf der Abfahrt von der Spange in die Planegger Straße haben sich am Dienstagvormittag …
Kleine Sorgenfalten waren bei der jüngsten Gemeinderatssitzung auf der Stirn des Kämmerers Gregor Kamp zu erkennen. Die Beratungen für den Haushalt 2019 haben begonnen.
Totalschaden: Stadt beschafft neues Winterdienstfahrzeug
Die Stadt muss im beschleunigten Verfahren ein neues Winterdienstfahrzeug beschaffen. Der Grund: Der Lastwagen, der bisher vorrangig für Streu- und Räumdienste …
Nun ist es also passiert: Der erste öffentliche Bücherschrank in Gröbenzell ist von Vandalen beschädigt worden. Unbekannte sprühten Rasierschaum in die Box. Die gute …
Er war eine Institution in Bruck – jetzt ist der Herr der Pokale tot
Von Bruck bis München, Augsburg und Landsberg – in der ganzen Region galt Bernhard Boschat als „Herr der Pokale“. Sein Geschäft war jahrzehntelang die erste Adresse für …
Wenn sich in der Stadt etwas rührt, sind sie fast immer mit von der Partie: Seit 70 Jahren sorgen die Mitglieder der Brucker Heimatgilde beim Weinfest, an Silvester, …
Immer neue Auswirkungen des trockene Sommers werden bekannt. Wie sich jetzt herausstellt, hat auch der Weiher zwischen Altdorf und Bahnlinie in Kottgeisering sehr unter …
Riesiges Interesse an neuem Feuerwehrhaus in Geltendorf
Es war ein langer Weg. Oder, wie Bürgermeister Wilhelm Lehmann es ausdrückte: „eine unendliche Geschichte“. Doch nun ist das neue Geltendorfer Feuerwehrhaus nicht nur …
Pfadfinder schreiben an Einbrecher: Es gibt nichts mehr zu holen
Einbrecher haben schon zum dritten Mal in diesem Jahr versucht, in die neue Hütte der Pfadfinder vom Stamm Bussard an der Industriestraße einzudringen.
Der Ortsverband der Grünen weist darauf hin, dass er nicht prinzipiell gegen eine Bebauung des Kreuzlinger Feldes ist, die ja auch im Flächennutzungsplan seit langem …
Kinderland Jonathan in Germering feiert Geburtstag
Das Kinderland Jonathan im evangelischen Jochen-Klepper-Haus ist 20 Jahre alt geworden. Zwei Mitarbeiter haben damals die Einrichtung als Kinder besucht.
Inklusion im Schwimmbecken mit Sportlern aus ganz Bayern
Rund 120 Schwimmer sowie deren Trainer und Betreuer aus ganz Bayern begrüßt der Kreis Eltern behinderter Kinder Olching (EbK) am Samstag, 13. Oktober, zum ersten …
Nach dem Kahlschlag am Waldfriedhof steht die Wieder-Aufforstung des Areals an. Wie das Gelände einmal aussehen soll, ist noch nicht klar. Ideen und Vorschläge gibt es …
Wohnraum ist knapp. Deshalb wollen der Landkreis und zahlreiche Kommunen eine gemeinsame Wohnungsbaugesellschaft gründen. Bis allerdings tatsächlich neue Unterkünfte …
Ring der Regionen: Radroute führt auch durch den Landkreis
Er ist mehr als 440 Kilometer lang und verbindet die einzelnen Regionen im äußeren Münchner Umland. Jetzt wurde der Radweg „Ring der Regionen“ offiziell eingeweiht.
Am Mittwoch ist es wieder soweit: Die FFB-Schau öffnet ihre Tore und ein umfassendes Programm erwartet alle Besucher: Tesla-Fahren, Torwand-Schießen, Zauberei, …
wieserKüchen aus Fürstenfeldbruck setzt seit über 30 Jahren individuelle Kundenwünsche um. Der Familienbetrieb bietet dazu ein umfangreiches und vor allem ganzheitliches …
Mitte Juli ist der 19-jährige Germeringer Schlossergeselle Valentin Schröder einer jahrhundertealten Handwerkertradition gefolgt und hat sich auf die Walz gemacht. Die …
Gröbenzell schreitet voran in Richtung kommunale Wohnungsbaugesellschaft. Mit dem Landkreis gehört die Gemeinde zu den ersten, die sich beteiligen. Vor allem bei den …
Der Schritt in die Selbstständigkeit – für viele ein Wagnis. Um diesen Mut zu belohnen, vergibt die Sparkasse seit Jahren den Gründerpreis. Drei ganz unterschiedliche …
Die Ordensgründerin der Niederbronner Schwestern, Alfons Maria Eppinger, ist selig gesprochen worden. Bei der Zeremonie in Straßburg waren auch Schwestern und …
Am 14. Oktober wird der Bayerische Landtag neu gewählt. Benjamin Miskowitsch tritt mit der Heimat im Herzen und den Menschen im Blick für den Stimmkreis FFB-Ost an.
Jahrzehntelang zierte er Gärten, Parks oder Friedhöfe. Doch jetzt geht es dem Buchsbaum an den Kragen. Die Raupen des sogenannten Buchsbaumzünslers machen sich über das …
Das Germeringer Trinkwasser enthält weder multiresistente Keime noch Arzneimittelrückstände. Auch Plastikreste sind nicht zu finden. Anders sieht es beim Wasser des Sees …
Die Nahversorgung in Oberschweinbach ist an einem Tiefpunkt angelangt: Beide Dorfläden sind geschlossen. Wenigstens macht jetzt mehrmals die Woche ein Bäckerwagen Halt. …
Die FFB-Schau feiert gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre gibt es die Landkreis-Expo. Seit zehn Jahren gastiert sie in Olching. Auch heuer präsentieren sich Handwerk und …
Mit Auto über Fuß gerollt - dann folgt eine Schlägerei
Offenbar versehentlich ist ein 31-Jähriger einem 46-Jährigen mit seinem Auto über dessen Fuß gerollt. Es kam zu einer Auseinandersetzung, die Polizei griff ein.