Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mit der Kamera die Stadt erkunden und ihre Verschiedenartigkeit einfangen – das war die Idee eines Fotowettbewerbs der Puchheimer VHS. 21 Hobby-Fotografen nahmen die …
Seinen Großvater hat Helmut Zierer (76) nie kennengelernt. Und doch war der Mann, der im Ersten Weltkrieg getötet wurde, immer im Leben seines Enkels präsent. Jetzt hat …
Wintereinbruch in der Region Bruck: Verkehr normalisiert sich
Der Schneefall in der Nacht auf Montag hat in und um Fürstenfeldbruck für chaotische Straßenverhältnisse gesorgt. Auf der B2 herrschte teils Stillstand.
Schnee und Schneeregen sind in den nächsten Tagen auch für unsere Region vorhergesagt. Vorsicht also auf den Straßen. Experten geben Tipps, wo es bei winterlichen …
Familienglück zu dritt: Jasmin und Mathias Zorn aus Fürstenfeldbruck freuen sich über die Geburt ihres ersten Kindes. Ihr Leon tat im Brucker Klinikum seinen ersten …
Ein gestandener Stammtisch hat ein Schild, das etwas hermacht. In Landsberied war der Wirtshaus-Treff aber zu voreilig. Für seine Platzmarkierung hat er das Wappen der …
Der soziale Wohnungsbau in Mammendorf nimmt konkretere Gestalt an. Nachdem die Gemeinde zunächst mit einigen Partnern geliebäugelt hat, wie Bürgermeister Josef Heckl …
Beim Kinderhaus-Anbau läuft alles nach Plan – sogar das Wetter
Eigentlich war der Rohbau für die Erweiterung des Kinderhauses in Jesenwang schon Ende letzten Jahres fertig. Doch Bürgermeister Erwin Fraunhofer verlegte das Richtfest …
Grafrath hat jetzt offiziell Freunde in Frankreich
Grafrath und das französische Lyons-la-Foret sind jetzt offiziell Partnergemeinden. Beim Neujahresempfang des Bürgermeisters von Lyons-la Foret, Thierry Plouvier, haben …
Die Diskussionswerkstatt für Malerinnen feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren wurde die Gruppe im Rahmen der Germeringer Fraueninitiative (GeFI) gegründet. Seitdem kommen …
In der Großen Kreisstadt kennt jeder den Seehamster, der den Germeringer See von Algen befreit. Erfunden hat das Wassergefährt d er Germeringer Günter Bonin aber für …
Die Gröbenzeller, vor allem die Bürger, die an der stark befahrenen Olchinger Straße leben, können erst einmal aufatmen – und das ist wortwörtlich gemeint.
Wie geht es weiter mit der Lände und dem Alten Schlachthof? Nach einem neuen Lärmgutachten könnte der Jugendkultur-Verein Subkultur in seinen Räumen bleiben – wenn man …
Vor 14 Jahren hat der CSU-Ortsverband zum ersten Mal den Ehrenpreis für besondere Verdienste um das Gemeinwohl ausgelobt. Seitdem wird alle zwei Jahre eine Person …
Feuerwehr im Dauereinsatz: Die Bilanz von Orkantief Friederike
Orkan Friederike hat die Rettungskräfte am Donnerstag auf Trab gehalten. Bei der für die Landkreise Fürstenfeldbruck, Starnberg, Landsberg und Dachau zuständigen …
Tugce und Kenan Atalar aus Fürstenfeldbruck freuen sich über die Geburt ihres dritten Kindes. Nach Sohn Hüseyin-Efe (6) und Tochter Süneyye-Ravza (5) erblickte nun die …
Einkaufen im Dorfladen – in vielen Ortschaften erinnern sich daran nur noch die Alten. Nicht so in Puchheim-Ort. Dort betreibt die Familie Grüner einen der letzten …
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat ein zweites Familiencafé im Mehrgenerationenhaus Zenja eingerichtet. Zurzeit spielen, basteln und vergnügen sich hier dreimal in der …
Versöhnliche Geste zwischen zwei Dauerkontrahenten. Bürgermeister Frederik Röder (CSU) gratulierte jetzt im Allinger Gemeinderat seinem Widerpart Hans Friedl zu seiner …
Die Gemeinde verlängert die Haftpflichtversicherung für die Asylbewerber in der Landsberieder Unterkunft. Die erneute Laufzeit von einem Jahr ist aber eher unfreiwillig …
Darf in Türkenfeld im Außenbereich gebaut werden? Nach heftiger Diskussion sagte der Gemeinderat erneut Nein. Vom Tisch ist der Streitfall damit aber trotzdem immer noch …
Ärger über Parkplatz-Mangel in Gröbenzeller Ortsmitte
Wer im Ortskern von Gröbenzell einen Parkplatz sucht, muss derzeit Geduld mitbringen. Besonders in der Rathausstraße sind die Möglichkeiten rar geworden.
Ausnahmezustand auf dem Platz zwischen Alter Schule und dem katholischen Pfarrhof in Gröbenzell: Etliche Autos rollen an, kistenweise werden Bücher ausgeladen, Helfer …
Historischer Verein nimmt ganzen Landkreis ins Visier
Der Historische Verein (HVF) will seine Aktivitäten verstärkt auf den Landkreis ausrichten. Dazu gehört, dass auch Museen außerhalb der Stadt – etwa der Jexhof und die …
Feuerwehr-Bilanz: 2333 Brandhelfer rücken 3300 Mal aus
Rund 160 Gäste sind der Einladung zum Neujahrsempfang der Kreis-Feuerwehr im Foyer des Landratsamtes gefolgt. Kreisbrandrat Hubert Stefan berichtete über die Lage der …
Zumindest ein Akteur am Viehmarktplatz weiß, was er will: Der Fitnessstudio-Chef möchte das ehemalige Kaufhaus X verlassen. Möglicherweise entsteht deswegen an selber …
299 Unterschriften hat Natascha Reinert, die Mutter eines Jungfußballers aus Geltendorf, beim insolvenzbedrohten SC Fürstenfeldbruck in den Finanzamt-Briefkasten …
Unfall bei Überacker: Sturm fegt Laster von Straße - Fahrer in Lebensgefahr
Zwischen Überacker und Einsbach hat sich ein schwerer Unfall ereignet: Der Sturm fegte einen Lastwagen von der Straße. Der Fahrer wurde eingeklemmt und lebensgefährlich …
Schock für Grafrather Pfarrverband: Glockenstuhl völlig marode
Der Glockenstuhl in der Grafrather Rassokirche ist völlig marode. Noch ist nicht klar, ob er saniert werden kann, oder ob er neu gebaut werden muss. Bis das entschieden …
Lebensgefahr durch fliegende Bälle: Golfclub entschärft Schilder
Die Schilder am Olchinger Golfplatz stoßen der SPD-Fraktion im Stadtrat sauer auf. Der Tonfall sei zu scharf, Spaziergänger führe das völlig in die Irre. Der Golfclub …
In Alling wird es keine Sicherheitswacht geben. Einstimmig verwarf der Gemeinderat diese von Vize-Bürgermeister Johann Schröder (CSU) in die Diskussion gebrachte Idee.
BMW schleudert gegen Lkw: B471 zwei Stunden gesperrt
Bei den Wetterverhältnissen am Mittwochabend hat eine BMW-Fahrerin aus München die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Ihr Wagen schleuderte auf der verschneiten …
Sabine und Matthias Laut sind jetzt zu viert: Kürzlich erblickte Jonas (3630 Gramm, 50 Zentimeter) im Brucker Klinikum das Licht der Welt. „Wir sind vor Kurzem von …
Ob im Stadtpark, im Westen oder im Hölzl: An gewissen Plätzen fühlen sich Bürger unwohl. Um die Sicherheit zu erhöhen, schlägt die Polizei die Einführung einer …
Zwölf Asylbewerber in einer Sammel-Aktion abgeschoben: Das meldet das Innenministerium. Tatsächlich sollten aber sehr viel mehr Flüchtlinge in dem betreffenden Flugzeug …
Polizeipraktikant erkennt Täter wieder - Festnahme nach brutaler Attacke auf Obdachlosen
Dem guten Gedächtnis eines Praktikanten verdankt die Polizei Germering einen Fahndungserfolg. Bei einer Verkehrskontrolle erkannte er zwei Männer, die er auf einem …
Die Mittelschule Maisach steht vor großen Aufgaben. Das war die Hauptbotschaft, die Egenhofens Bürgermeister Josef Nefele (BGE) seinem Gemeinderat beim ersten Treffen im …
Die Bebauung des so genannten Kreuzlinger Feldes gegenüber der Germeringer TSV-Halle ist schon vor über 20 Jahren diskutiert worden. Geschehen ist bis heute aber nichts. …
Das denken Brucks Politiker über die Begrenzung von Amtszeiten für Ministerpräsidenten
Der designierte Seehofer-Nachfolger Markus Söder (CSU) will die Amtszeit des Ministerpräsidenten auf zehn Jahre oder zwei Legislaturperioden begrenzen. Was denken …
Auf einer Wiese an der Kottgeiseringer Straße in Grafrath hat ein Umweltsünder säckeweise Müll entsorgt. Seit rund einer Woche liegen die blauen und weißen Säcke dort. …
Lösung für historischen Bauernhof in Grafrath ist in Sicht
Seit über einem Jahr ringt der Grafrather Gemeinderat darum, den denkmalgeschützten Bauernhof an der Römerstraße im Ortsteil Mauern sanieren zu lassen. Nun scheint eine …
Am Kirchturm von St. Bernhard bröckelt der Putz. Damit keine Betonstücke auf die Menschen fallen, ist der Weg um den Turm herum gestern gesperrt worden. Auch die Glocken …
Rätsel um Erdogan-Plakate in Fürstenfeldbrucker Einkaufszentrum
Im AEZ Buchenau prangt derzeit der türkische Präsident Recep Erdogan auf Plakaten im Schaufenster eines leer stehenden Ladens. Die Hintergründe der Aktion sind etwas …
Döner im Bahnhofs-Kiosk: Gröbenzell geht auf die Barrikaden
Die Diskussion um die Zukunft des Gröbenzeller Bahnhofskiosk als Dönergeschäft hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine neue Eskalationsstufe erreicht.
OB Erich Raff (CSU) ist enttäuscht von Bayerns Sozialministerin Emilia Müller. Er fühlt sich in der Debatte um die Vertragslaufzeit für die Flüchtlings-Erstaufnahme am …
An der Unfallkreuzung Feuerhaus-/Stadelbergerstraße bleibt es bei Rechts-vor-Links. Das haben Vertreter des Rathauses, der Polizei und Brucks Verkehrsreferent bei einem …
Über 300 alte Fotos und Ansichtskarten hat sie inzwischen beisammen, aber Allings Gemeindearchivarin Andrea Binder hofft, dass auf manchem Dachboden noch mehr …
In den letzten Jahren war es still geworden um die Volkshochschule (VHS) in Moorenweis. Da der ehemalige Leiter sich aus Altersgründen kaum noch kümmern konnte, schlief …