Der Geltendorfer Ortsverband des Deutschen Alpenvereins kann sich nicht über zu wenige Kinder und Jugendliche in seinen Reihen beklagen. Im Gegenteil über 700 gehören …
Wohngemeinschaft der Caritas droht die Obdachlosigkeit
Händeringend sucht die Brucker Caritas ein neues Zuhause für die Therapeutische Wohngemeinschaft ihres sozialpsychiatrischen Dienstes. Der Mietvertrag läuft aus – im …
Als die Wohnungen der Stadt Olching auf Fernwärme umgestellt wurden, sind die Nebenkosten explodiert. Ein Sachverständiger sollte helfen, die gesetzlich vorgeschriebene …
Zum ersten Mal beim Brucker Volksfest: So läuft es mit dem Marktbähnle
Auf eine Neuerung müssen sich die Volksfest-Besucher einstellen: Da „As’ Kunnerla“ zu viele kranke Fahrer hat, bringt das Oberallgäuer Marktbähnle die Besucher vom …
Verurteilt wegen Containerns: Studentinnen gehen in Revision und wollen neuen Richterspruch
Es hat sich schon nach dem Containern-Prozess Anfang Februar abgezeichnet: Caro und Franzi, denen vorgeworfen wird, Lebensmittel aus einem Container gestohlen zu haben …
Die Freibäder der Region Fürstenfeldbruck öffnen nach und nach
Auch wenn der Frühling gerade Pause macht: Die Freibäder machen bald wieder auf. Als erstes eröffnet das Bad in Mammendorf – am 1. Mai. Dort und anderswo gibt es in …
Lisa kennt sich aus mit Babys. Die 14-Jährige hat nicht nur ein Babysitter-Zertifikat vom Kreisjugendring, sondern nach Brüderchen Paul (fast 2) nun auch noch eine …
Mit dem Motto „Unterwegs“ starten die Kreiskulturtage
Die Kreiskulturtage stehen unter dem Motto „Unterwegs“. Geboten werden von Mittwoch, 1. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, über 30 Veranstaltungen: Lesungen, Konzerte, …
Eine 22 Meter hohe Birke prägt das Grundstück Augsburger Straße 24 in Gröbenzell. Doch dem Unternehmer, der es bebauen will, scheint der Baum sehr zu stören.
Historisches Kleinod rückt als Modell in Eichenaus Zentrum
Die Kapelle Sankt Georg in Roggenstein gehört eigentlich gar nicht zu Eichenau und doch ist sie eines der Kulturgüter der Gemeinde. Allerdings steht sie eher im …
Die Bewohner des Altenwerks Marthashofen leben unter einem preisgekrönten Dach. Wegen der besonderen Form war die Sanierung der Dachfläche eine Herausforderung. Eine …
Sie kümmerte sich das ganze Leben lang um ihre Mitmenschen
Ihr Leben war geprägt von sozialem Engagement. Sowohl beruflich als auch ehrenamtlich setzte sich Dorothea Scheingraber für die Belange ihrer Mitmenschen ein.
Am ersten Maiwochenende steht die Gesundheit im Mittelpunkt: Organisator Albert Metz präsentiert am Samstag und Sonntag in der Stadthalle zum zweiten Mal die Messe …
Dass die Olchinger vor Ort einen Maibaum aufstellen, ist guter, alter Brauch. Jetzt wird diese Tradition in die französische Partnerstadt exportiert. Das war gar nicht …
Gesund in Germering: Das erwartet Sie auf der Gesundheitsmesse
Am 4. und 5. Mai 2019 findet in der Stadthalle Germering die Gesundheitsmesse "GiG - Gesund in Germering" statt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm.
Wilde Party in Gröbenzell artet in Schlägerei mit Nachbarn aus
Ein 33-Jähriger und seine 30-jährige Freundin feierten in Gröbenzell bis tief in die Nacht hinein. Als die Nachbarn sich beschwerten, artete die Situation völlig aus.
Die Katholische Stadtkirche kümmert sich verstärkt um Insektenschutz. Vor allen Pfarrkirchen sollen Blühwiesen angelegt werden. Der Anfang ist schon gemacht.
Sie werden zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert: Das sind die Helfer vor Ort
Oft sind es Minuten oder nur Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden. Wenn dann der Rettungswagen etliche Kilometer aufs Land fahren muss, wird das Warten auf Hilfe …
Maibaum geklaut: Grieche löst Traditionsstangerl mit 40 Litern Bier und Grilltellern aus
Still und leise verschwand der Maibaum von Takis Taverne, mit Martinshorn und Blaulicht kehrte er am Donnerstag an seinen Platz im Sportzentrum zurück.
Mieter kämpfen mit Schimmel und Schmutz - jetzt gibt es neue Hoffnung für Bewohner
Tausende demonstrieren zurzeit in Berlin gegen Wohnungsnot und Wohnungsgesellschaften. Nun hat eine der beiden größten – die Deutsche Wohnen – 439 Wohnungen in der …
Wenn in der Stadt plötzlich mysteriöse Fabelwesen in den ausgefallensten Kostümen auftauchen, ist mit ziemlicher Sicherheit Animuc-Zeit. Die größte Anime-Messe …
Nach Unfall: Frau findet fiesen Zettel an Papas zerkratztem Mercedes
Wenn jemand ein fremdes Auto anfährt, hinterlässt er oft einen Zettel. Diesmal stand darauf aber nicht die Handynummer des Schuldigen – sondern ein blöder Spruch.
Am Freitag wird angezapft auf dem Brucker Volksfest. Schausteller und Wirtsleute werkeln noch unermüdlich am Aufbau der Fahrgeschäfte und Zelte. Alle hoffen auf einen …
Haare ab für einen guten Zweck: Krebskrankes Kind bekommt Perücke
Wenn junge Mädchen zum Friseur gehen, dann meist aus modischen Gründen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Eine junge Fürstenfeldbruckerin trennte sich von ihrem schönen …
427 Unterschriften gesammelt: Bürger fordern mehr Tempo 30 in Gernlinden
Über 400 Bürger fordern, dass in der Brucker Straße und am besten auch in der Merianstraße in Gernlinden Tempo 30 gelten soll. Die Kommunalpolitiker sind ebenfalls …
Mal oben, mal unten, mal zur Seite: Schöngeisings Schaukästen und ihre Tücken
Veranstaltungshinweise, amtliche Bekanntmachungen, Aufrufe – die gemeindlichen Schaukästen dienen der Information der Bürger. Doch mit ihnen ist eine Menge Arbeit …
Finanzierung des Brauhauses Germering fast perfekt
Vor drei Wochen hat die Brauhaus Germering GmbH mit der Ausgabe von so genannten Genussrechten begonnen. Ziel ist die Finanzierung eines neuen Sudhauses in der alten …
Am 4. und 5. Mai 2019 findet in der Stadthalle Germering die Gesundheitsmesse "GiG - Gesund in Germering" statt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm.
Am 4. und 5. Mai 2019 findet in der Stadthalle Germering die Gesundheitsmesse "GiG - Gesund in Germering" statt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm.
Am 4. und 5. Mai 2019 findet in der Stadthalle Germering die Gesundheitsmesse "GiG - Gesund in Germering" statt. Die Besucher erwartet ein spannendes Programm.
Familie Ferstl aus Moorenweis ist jetzt zu viert. Im Brucker Klinikum kam jetzt Klara zur Welt, nach der vierjährigen Anna die zweite Tochter von Manuela und Thomas …
Wegen des Marktsonntags sind am 28. April zwischen 5 und 20 Uhr zahlreiche Straßen in Fürstenfeldbruck gesperrt. Betroffen sind laut Stadtverwaltung die Haupt-, …
Crash auf der B2 bei Eichenau: Zwei Verletzte, Autos haben nur noch Schrottwert
An der Kreuzung B2 bei Eichenau hat es am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr gekracht. Ein Linksanbbieger schätzte die Lücke auf der Bundesstraße falsch ein - wieder einmal.
Neustart für die Städte-Partnerschaft mit dem kroatischen Zadar
Seit nunmehr 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Fürstenfeldbruck und dem kroatischen Zadar. Was mit Sporttreffen und Hilfslieferungen begann, ist …
Der Betreiber des Puchheimer Pferdehofs, der gegen das Landratsamt wegen Schadenersatzforderungen klagen will, darf 19 seiner Tiere weiterhin nicht als Reitpferde …
Genauso wie seine große Schwester Milena (2) kam auch Samuel Yilmaz mit einem pechschwarzen Wuschelkopf zur Welt. Der Bub ist das zweite Kind von Maria und Olcay Yilmaz …
Letzte Chance genutzt: Grill-Party vor der gesperrten Amperbrücke
Am Freitag soll schon wieder der Verkehr darüber rollen - noch aber ist die Amperbrücke in Bruck gesperrt. Das haben junge Leute am Donnerstag für eine Grill-Party …
Anschlussstelle an der B471: Kreisverkehr in Gada wird erneuert – Teilsperrung ab 6. Mai
Der Kreisverkehr an der Anschlussstelle der B471 zum Gewerbegebiet Gada wird erneuert. Deshalb wird die Anschlussstelle ab 6. Mai abschnittsweise gesperrt.
Das Germeringer Trinkwasser hat nach wie vor eine gute bis sehr gute Qualität. Der Nitratwert, der noch in den 1990er-Jahren bedenklich hoch war, ist erneut gesunken. …
Das Haus Wittelsbach hat seine jahrhundertelange Verbundenheit mit der Stadt Olching in barer Münze ausgedrückt: in Form eines Grundstockvermögens in Höhe von einer …
Manchmal muss man schon genau hinschauen. Ist das ein gemaltes Bild oder doch etwas anderes? Es sind wahre Kunstwerke, die die Gröbenzeller Quiltgruppe aus Stoffresten …
Mehr als 20 000 Menschen haben im Landkreis beim Volksbegehren zur Rettung der Bienen unterschrieben. Die Kampagne scheint aber über die Abstimmung hinaus zu wirken. …