Eichenau: So sollen die Geschäfte im Ort attraktiv bleiben
Leerstand vermeiden und den Bestand optimieren – auch das gehört zum Einzelhandelskonzept: Dieses hat der Gemeinderat nun per einstimmigem Beschluss fortgeschrieben.
Die Stadt Puchheim will für das Mehrgenerationenhaus ein neues Konzept entwickeln. Das Haus trägt zwar schon den Namen „Zentrum aller Puchheimer“ (ZaP), tatsächlich ist …
Die Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Integrationsarbeit der Stadt. Wie Manuel Leupold, Leiter der städtischen Fachstelle für Integration und …
Der Bund Naturschutz (BN) bemüht sich seit Jahren um Verbesserungen an den Amperdämmen und im Bereich des Nasenbachs. Nun wagen die Naturschützer einen neuen Vorstoß bei …
Seit 15 Jahren ist Sandra Erling im Tierschutz aktiv. Sie hat ein Anwesen in einem Wald bei Moorenweis bezogen, um dort Hunde zu betreuen. Das Veterinäramt sieht darin …
Unfall bei Babenried: Lastwagen kollidiert mit Pkw - Straße gesperrt
Am frühen Dienstagabend hat sich bei Babenried/Landsberied ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer aus dem Raum Dachau hatte die Vorfahrt missachtet und kollidierte mit …
Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember wird am Bahnhof Fürstenfeldbruck kein Regionalzug mehr halten. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) sieht keine Möglichkeit, …
Was bisher nur aus historisch gewachsener Verantwortung geschah, wurde jetzt in eine feste rechtliche Form gegossen: Die Gemeinde Egenhofen übernimmt die Kosten für die …
Erweiterung und Sanierung der Wittelsbacher Mittelschule und der Theresen-Grundschule sind noch einmal um rund 825 000 Euro teurer geworden. Damit liegen die …
Stadt will Lebensbedingungen von Senioren verbessern
Die Stadt Puchheim schickt sich an, vor allem älteren Bürgern Möglichkeiten zu bieten, lange gesund und aktiv zu bleiben. Nun wurden die ersten konkreten Ideen bekannt.
Liberaler Gesprächskreis: Gründerin hört nach 22 Jahren als Chefin auf
Helmut Kohl war (gerade) noch Kanzler und der FDP-Vorsitzende hieß Otto Graf Lambsdorff, als im August 1998 zwei Frauen von der sozial-liberalen Basis im Landkreis …
Erster Erfolg in Sachen Kiesabbau: Nach der Einigung mit einer Grundstückseigentümerin kann weiterhin auf dem bestehenden Areal an der Kieswerkstraße abgebaut werden.
Bei Familie Gradinar in Olching gab es wieder Nachwuchs. Im Brucker Klinikum kam jetzt das dritte Kind von Emanuela und Calin Gradinar zur Welt. Der Bub bekam den Namen …
Sein Gesellenstück ist ein echtes Meisterwerk: Johannes Feicht aus Mittelstetten hat den Wettbewerb „Die Gute Form“ der Schreiner-Innung Fürstenfeldbruck gewonnen. Etwas …
Die Allguth-Station mit Aral-Tankstelle und Waschstraße wird umgebaut und modernisiert. Aufgewertet wird vor allem der gastronomische Charakter der Station.
Die Radlstrecke von Landsberied nach Aich und weiter nach Fürstenfeldbruck wird immer beliebter. Doch die Dratheselfreunde müssen dabei die Staatsstraße 2054 überqueren.
Seit 15 Jahren gibt es das Turmgeflüster, seit fünf Jahren den Verein dazu. Und der hat heuer sogar ein eigenes Zuhause bekommen. All das feierte und präsentierte man …
Die Corona-Pandemie hat hat die Arbeit der Tafeln im Landkreis stark eingeschränkt. Mit dem neuen Teil-Lockdown stehen die ehrenamtlichen Helfer nun vor zusätzlichen …
Inzidenz knackt 200er-Marke - trotzdem verkündet Landrat Öffnung der Schulen: „Ich bin froh...“
Ab Montag (9.11.) kehren die Schüler des Landkreises Fürstenfeldbruck wieder in die Unterrichtssäle zurück. Trotz Corona-Pandemie und 7-Tage-Indizidenz von über 200.
Schwarzkiefer muss stehen bleiben: Baumschutz geht vor Sonnenenergie
Was hat Vorrang für die Natur und für den Gemeinderat – ein Baum oder die Nutzung von Sonnenenergie? Die Antwort der Maisacher Ratsmitglieder ist deutlich: Der Baum geht …
Die Corona-Zahlen steigen stetig an – und immer wieder rücken der Öffentliche Nahverkehr und damit auch Busse in den Fokus als mögliche Ansteckungsherde. Wie reagieren …
Damit die Tiere nicht alleine sein müssen, bietet die Puchheimerin Petra Partosch sogenannte Leih-Meerschweinchen an. „Meerschweinchen sind absolute Rudeltiere und …
Große Suchaktion nach vermisster Wanderin - Erlösende Nachricht nach 90 Minuten
Zu einer groß angelegten Suchaktion mussten Einsatzkräfte mehrerer Wasserwachten, Feuerwehren, der Polizei und des Rettungsdiensts am Freitagnachmittag ausrücken.
Alarm am Wertstoffhof: Angebliche Rohrbombe erweist sich als Musik-Instrument
Bombenfund am Wertstoffhof: Dieser Verdacht sorgte am Freitagvormittag dafür, dass ein Großaufgebot an Einsatzkräften in den Westkreis eilte. Am Ende stellte sich die …
Ab Samstag: Der Verkehr durch Jesenwang fließt wieder
Acht Monate lang war die Jesenwanger Ortsdurchfahrt gesperrt. Ab Samstagmorgen kann der Verkehr wieder fließen. Der Ausbau der Fürstenfeldbrucker Straße ist so weit …
Die Pfarrkirche St. Cäcilia feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Bei der Einweihung vor 60 Jahren läuteten die Glocken des Gotteshauses, das nahe des Bahnhofs …
Er liebte sein Handwerk, die Familie und den Sport
Die Kunden liebten sein Sauerteigbrot, seine Semmeln, Brezen und Kuchen. Bäckermeister Kurt Bihler setzte Zeit seines Berufslebens auf traditionelles Handwerk und …
Die Lochhauser Straße soll attraktiver gestaltet werden
Für die Aufnahme der Lochhauser Straße in ein Förderprogramm zur städtebaulichen Sanierung hat der Stadtrat jetzt die notwendigen vorbereitenden Untersuchungen an zwei …
Weil ihn die tief stehende Sonne beim Autofahren oft blendete, suchte Bernhard Reisinger nach einer Lösung für dieses Problem. Er hat sie nach ein wenig Tüfteln gefunden.
Für Radfahrer, die von Schöngeising in den Brucker Westen fahren, soll es eine neue Route geben. Die Stadt plant Verbesserungen in Richtung Kurt-Huber-Ring. Unter …
Eishalle: Anwohner schlagen Alternativ-Standort vor
In der Diskussion um den Standort für die Eishalle melden sich nun die Anwohner zu Wort. Man wolle nicht als Querulant dastehen, sagt Kurt Eder vom Verwaltungsbeirat …
Sanierung steht an: Schönheitskur für die Amperoase
Die Amperoase muss grundlegend saniert werden. Vor allem die technische Gebäudeausstattung ist in die Jahre gekommen. Schließlich steht das Hallenbad bereits seit 1973 …
Flucht vor der Polizei kostet Motorradfahrer den Führerschein
Mitten im dichtesten Ausflugsverkehr hat sich ein Gröbenzeller Motorradfahrer am Kesselberg (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) eine wilde Verfolgungsjagd mit der …
Über die Geburt ihres zweiten Kindes freuen sich Hina Fatima und Sherbaz Asif aus Pfaffenhofen an der Glonn (Kreis Dachau). Ihr Sohn Zarrar kam im Brucker Klinikum zur …
Im Maisacher Ortsteil Stefansberg soll etwas entstehen, das in der Region seinesgleichen sucht: eine Groß-Tagespflege für Kinder mit angeschlossener Reitschule. Eine …
Um die Raumnot an der Dorothea-von-Haldenberg-Schule zu lindern, sollen nun Container aufgestellt werden. Das hat der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung einstimmig …
Die Initiatorin des zweiten Bürgerbegehrens gegen das Briefzentrum, ÖDP-Kreisrätin Carmen Greiff, zieht Bilanz: „Die Diskussion zum Briefverteilzentrum ist vorbei.“
Mietspiegel: Wie entwickeln sich die Preise in Puchheim?
Wie nicht anders zu erwarten war, sind die Mietpreise in Puchheim in den vergangenen vier Jahren nicht gesunken. Dies legt der neugefasste, zweite Mietspiegel nahe, den …
Trotz Corona: Bibliothek stellt die Spiele des Jahres vor
Zum Herbstprogramm der Stadtbibliothek gehört seit mehreren Jahren die Ausstellung Spiele des Jahres. Diese Tradition wird auch in Zeiten der Pandemie fortgesetzt – mit …
Für Menschen, die nicht so viel Geld haben, ist es in der tristen Corona-Zeit ein Lichtblick: Seit vergangenem Freitag gibt es einmal pro Woche vor der Pfarrkirche St. …
Klimawandel: Stromtrasse wird fit für die Zukunft gemacht
Sie graben, pumpen und betonieren. Spezialisten bringen derzeit eine der größten Stromleitungen im Landkreis auf Vordermann. Der Gröbenbach macht es den Experten aber …
Betrug via Dating-Plattform: Senior um 44 000 Euro geprellt
Die Partnersuche über eine Dating-Plattform im Internet kommt einen 62-Jährigen sehr teuer zu stehen. Der Rentner wurde Opfer des so genannten Love- oder …
Nach Investitionen ins Netz: Wasserpreis in Maisach steigt
Zum Jahresbeginn 2021 wird das Wasser in Maisach teurer: Die Verbraucher zahlen dann 1,13 Euro netto pro Kubikmeter. Bisher waren es 1,01 Euro. Hintergrund ist, dass die …
Das Kreisjugendamt stärkt seine Arbeit vor Ort. Im kommenden Jahr soll eine Außenstelle in Germering eingerichtet werden. Vorbild ist ein seit zwei Jahren laufendes …
Puchheim-Ort ist ein Problemdorf, so lautete 1990 eine Bestandsaufnahme. Durch das starke Bevölkerungswachstum und den Strukturwandel in der Landwirtschaft veränderte …
Seit 15 Jahren ist Paul Roh mittlerweile bei der Stadtkapelle. Er machte aus dem Nachwuchs ein starkes Jugendblasorchester, das bei Wettbewerben in Erscheinung tritt.
Erlöserkirche gestaltet Gedenk-Andacht am Waldfriedhof
Die Corona-Pandemie fordert viele Einschränkungen, auch für die Kirchen. So hatten viele Menschen nicht die Möglichkeit, bei einer Trauerfeier von ihren Liebsten …
Der Lockdown zwingt die Hotels und Gaststätten im November zum Schließen. Nach vielen Restaurants haben auch die beiden großen Hotels der Kreisstadt die Pause bis in den …
Im ersten Lockdown mussten auch Volkshochschulen, Erwachsenenbildungs-Einrichtungen und andere außerschulische Bildungsträger ihre Präsenzangebot einstellen. Diesmal …
Kritik an höherer Hundesteuer - doch die Befürworter setzen sich durch
Althegnenberg erhöht ebenfalls die Hundesteuer. Der Gemeinderat schließt sich damit der Empfehlung der Verwaltung an, die Steuersätze in allen Mitgliedsgemeinden der …
Gerade einmal seit zwei Jahren brennt Wolfgang Hillreiner Schnaps. Die kurze Zeit reichte dem Adelshofener aber, um eine preisgekrönte Spirituose zu kreieren. Von der …
Die Bürgerinitiative (BI) für ein lebenswertes Germering kämpft weiter für eine weniger dichte Bebauung des Kreuzlinger Felds. Um ihre Forderungen zu stärken, haben …