Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Amadeus-Saal der Germeringer Stadthalle. Der Andrang zum Neujahrsempfang der SPD war so groß, dass sogar einige Gäste vor der …
Umweltbeirat legt Entwurf für umstrittene Gartensatzung vor
Allein schon die Diskussion über eine mögliche Freiflächen-Gestaltungssatzung in Puchheim hatte für große Aufregung im Netz gesorgt. Jetzt hat der Umweltbeirat der Stadt …
Zahlreiche Helfer bei Registrierungsaktion für kranke Sanitäterin
Das mögliche Rettungspaket für die an Blutkrebs erkrankte Julia Hirschbeck aus Gröbenzell besteht aus drei Wattestäbchen, die man jeweils eine Minute lang im Mund behält …
Serie zum Kriegsende: Als die Amerikaner in Biburg einmarschierten
Das Kriegsende kam beim Kartoffel-Kochen: Georg Schmid aus Biburg kann sich noch genau an jenen Tag erinnern, an dem die Amerikaner in sein Dorf einmarschierten. …
Zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einer Autofahrerin ist es am Freitagvormittag auf der Daxerstraße gekommen. Die Radlerin prallte gegen das …
Weil er leichtgläubig einem ihm unbekannten Anrufer vertraut und die Zugangsdaten zu seinem Konto verraten hat, ist ein Germeringer um 1100 Euro erleichtert worden. Die …
Wenn jemand seinen 100. Geburtstag feiert, gibt es besondere Geschenke. Das erleben nun die Mitglieder der Liedertafel Günzlhofen. Zum Jubiläumsfest bekommen sie eine …
Der 27. Januar ist der Tag der Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass organisiert der Arbeitskreis Mahnmal Fürstenfeldbruck jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung …
Die Vertreibung von Saatkrähen mit Hilfe eines Falkners aus ihren bevorzugten Kolonien im Erikapark und im Rathauspark scheint zumindest teilweise gelungen. Die dortigen …
Bis zu fünf Stockwerke: Eichenau will in die Höhe bauen
Mit bis zu fünfstöckigen Häusern entlang der Hauptstraße soll Eichenau dem Mangel an Wohnraum entgegenwirken. Das empfiehlt die Kommission für Ortsentwicklung. …
Betriebe wollen sich vergrößern und besser vernetzen
Die örtlichen Betriebe wünschen sich mehr Austausch mit der Gemeinde. Eine Gewerbeinitiative möchte genau das erreichen – und Selbstständige und Freiberufler am Ort …
Beim Neujahrsempfang der Stadt Olching stehen traditionell die Ehrenamtlichen im Mittelpunkt. Die Basis aber für Bürger und Ehrenamtlichen sei die Stadt als Heimat, wie …
Neujahrsempfang: OB fordert Rückkehr zu mehr Sachlichkeit
Der Neujahrsempfang ist ein Anlass für die Stadt, verdiente Bürger auszuzeichnen. Die Veranstaltung dient auch dem politischen Aus- und Rückblick durch den OB. Und der …
Für die Mitarbeiter der Gemeinde gibt es demnächst mehr Geld. Wie bereits einige andere Kommunen im Landkreis hat auch Türkenfeld beschlossen, den Beschäftigten die …
Die hohe Verschuldung des Landkreises Fürstenfeldbruck kritisierten die Kandidaten der erstmals für den Kreistag kandidierende AfD beim Neujahrsempfang der Partei vor …
Zuletzt wurden die Sanitäter der Helfer vor Ort (HvO) in Grafrath nur noch zu lebensbedrohlichen Notfällen gerufen. Das gefiel weder den Helfern noch den Bürgern.
Der Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbandes ist jedes Jahr dem Ehrenamt gewidmet. Über 200 Gäste, alles Ehrenamtliche aus der Gemeinde, waren der Einladung gefolgt. Der …
Er sorgte dafür, dass es in Hattenhofen grünt und blüht
Wenn es in Hattenhofen besonders schön grünte und blühte, wenn die Gemeinde bei Blumenschmuckwettbewerben auf Landkreis- und Landesebene erfolgreich war – dann war das …
Um Schäden im Olchinger Fernwärmenetz vorzubeugen, testen die Stadtwerke eine moderne Methode zur Suche nach Lecks. An diesem kreiste deshalb in den frühen Morgenstunden …
Die Oberstufenschüler des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) haben den Stadtratskandidaten und zwei Bewerbern für das OB-Amt auf den Zahn gefühlt. Bei einer …
Mehr Platz, bessere Akustik, moderne Klassenzimmer: Der lang ersehnte Erweiterungsbau der Grund- und Mittelschule Nord ist jetzt im Rahmen einer Feier offiziell …
Mit dem Motorschirm in der Luft - doch vor dem Flug kommt die Bürokratie
Wie ein Vogel durch die Luft gleiten: Für Florian Köpplinger ist das kein Traum mehr. Seit Jahren hebt der Brucker mit seinem Gleitschirm in den Bergen ab. Jetzt möchte …
Badeunfall hätte tödlich enden können: Franzi (12) rettet anderem Mädchen das Leben
Anfang Januar kam es in der Amperoase zu einem Badeunfall, der beinahe tödlich geendet hätte. Beinahe. Denn die zwölfjährige Franzi griff ein - und rettete einem anderen …
15 Schulen kommen in den Genuss der Landkreis-Prämie
Seit fast 20 Jahren zeichnet der Landkreis seine Schulen als einziger in ganz Bayern für besondere Projekte in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Soziales und politische …
Er hat eine Schusswaffe: Mann mit Maske überfällt Rewe - und ist auf der Flucht
Im bayerische Emmering hat am Mittwochabend ein bislang unbekannter Täter einen Rewe - Supermarkt mit einer Schusswaffe überfallen. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen.
Die Realschule Unterpfaffenhofen (RSU) hat den mit 1750 Euro dotierten ersten Preis des Prämienprogramms des Landkreises gewonnen. Die Jury hat damit das LOB-Projekt …
CSU-Kandidat organisiert Starkbierfest kurz vor Wahl - hat das ein G´schmäckle?
Vom 26. Februar bis 9. April dauert in diesem Jahr die Fastenzeit – und damit auch die Phase, in der traditionell wieder Politiker bei den vielen Starkbierfesten im …
Zeit für die nächste Attacke: Falkner soll Saatkrähen vertreiben
Die Brutzeit der Saatkrähe rückt näher. Und damit stehen auch wieder Probleme mit der Krähenkolonie am Schopflachfriedhof und im angrenzenden Wäldchen in Puchheim ins …
Wurde der OB getäuscht? Neue Entwicklung im Stadtwerke-Prozess
Hat Oberbürgermeister Erich Raff eigenmächtig gehandelt, als er eine Anpassung von Bonusregelungen zugunsten des ehemaligen Stadtwerke-Geschäftsführers Enno Steffens …
Helfen liegt im Trend: Viele Jugendliche gehen zur Feuerwehr
So viele Jugendliche wie noch nie engagieren sich derzeit in einer der Feuerwehren im Landkreis. Das betonte Kreisbrandrat Hubert Stefan beim Neujahrsempfang im …
Wer setzt sich am Ende durch? Hier wird die Wahl besonders spannend
Immer deutlicher wirft die Kommunalwahl ihre Schatten voraus. Kandidaten positionieren sich, neue Gesichter erscheinen auf der Bildfläche, bekannte wollen weitermachen. …
CSU-Pressesprecherin stirbt plötzlich - es löst eine Welle der Bestürzung aus
Gabriele Stöcklein ist tot. Die langjährige Pressesprecherin der CSU in Maisach (Bayern) starb unerwartet. Ihr Tod hat eine Welle der Bestürzung ausgelöst.
Nun hat auch die Allinger SPD ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Auf dem ersten Listenplatz steht Hubert Winkler, der seit fast 27 Jahren im Gemeinderat …
Mit 18 Bewerbern treten die Jungen Wähler (JW) Hattenhofen/Haspelmoor zur Gemeinderatswahl an. Zur Nominierungsversammlung im Gasthaus Casella waren 27 Wahlberechtigte …
Sie gipst gebrochene Arme, versorgt Brandwunden und ihr Lohn ist ein Kinderlachen. Mit den German Doctors hilft Dr. Christel Hiller den Menschen in Kenia, die sich …
Marktsonntag: Wer Standgebühr nicht überweist, zahlt mehr
Für Fieranten, die ihre Standgebühr erst direkt am Marktsonntag bezahlen, wird die Miete teurer. Die Stadt verlangt künftig zehn Euro zusätzlich – auch um diese Praxis …
Die Hochzeitsmesse „Glücksmomente“ bietet zukünftigen Brautpaaren die Möglichkeit, sich an einem Ort bei verschiedensten Dienstleistern aus den Bereichen wie Mode, …
Sechs Männer wollen in Olching Bürgermeister werden. Am Montagabend präsentierten sie sich und ihre Ideen bei einer Podiumsdiskussion des Stadtmarketings. In einem Punkt …
Wer mit Neuanpflanzungen zur Verschönerung des Türkenfelder Ortsbilds beitragen will, hat die Chance auf kostenlose Beratung und Zuschüsse für den Pflanzenkauf. …
Auf den Feldern herrscht Winterruhe. Vielerorts schießen aber grüne Kreuze förmlich aus dem Boden. Mit ihnen wollen die Landwirte auf ihren derzeit schweren Stand …
Gemeinderat möchte Nistkästen bei Photovoltaik-Anlage
Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck müssen für den zweiten Bauabschnitt der Photovoltaikfreiflächenanlage im Kottgeiseringer Westen nun doch keine Nistkästen mehr als …
Die Stadt war zum wiederholten Mal Drehort für die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY, in der zu Fahndungszwecken ungeklärte Kriminalfälle einem Millionenpublikum gezeigt …
Die geplante Umgestaltung des Landsberieder Dorfplatzes an der Babenrieder Straße wird teuer. Zwei Angebote liegen vor: eines über 80 000, das andere über 100 000 Euro. …
Grafraths neues Wohn- und Geschäftszentrum eingeweiht
Bis der neue Feneberg-Supermarkt an der Grafrather Hauptstraße eröffnet, dauert es zwar noch ein paar Wochen. Das Gebäude, in dem auch eine Praxis für Physiotherapie, …
Und wieder spielt Hader Hader: Er begeistert mit Wiener Schmäh und bösen Liedern
Hader spielt Hader. Seit Jahren. Immer wieder mehr oder weniger dasselbe. Und dennoch sind die regelmäßigen Auftritte von Josef Hader, dem großen österreichischen …
Ortsgeschichte liegt offensichtlich im Trend. Nach dem Vortrag über die Mammutjäger von Nebel stieß jetzt auch ein Referat von Stadtarchivar Marcus Guckenbiehl über …
Die Zahl der Arbeitsplätze in der Amperstadt ist in den vergangenen zehn Jahren um 36 Prozent angestiegen. Insgesamt kamen so 1429 Jobs hinzu. Das hat die Stadt jetzt …
Über die Geburt ihres zweiten Sohnes freuen sich Sibyll und Andreas von Ritter-Zahony aus Emmering. Ihr Jonathan kam im Brucker Kreisklinikum zur Welt. Der Bub wog 3750 …
Politik-Experte warnt bei CSU-Empfang vor großem Krieg
Es waren nachdenkliche, eher deprimierende Worte, die anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Gröbenzeller CSU den Zuhörern mit auf den Weg gegeben wurden.
Baulücken, Nachverdichtung, Generationswechsel und Aufstockung: Gröbenzell könnte von jetzt rund 20 000 auf bis zu 25 300 Einwohner wachsen – ohne dass am Baurecht etwas …
Bei Gesundheitstagen dreht sich alles um digitale Patientenwelt
„Lebensstile im Wandel“ ist das Thema der Fürstenfelder Gesundheitstage am 9. und 10. Mai. Die Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, lockt bis zu 14 000 Besucher an.
Eine lebendige Stadt wünschen sich die Freien Wähler. Arm und Reich sollen Tür an Tür wohnen. Das Zauberwort hierfür heißt genossenschaftliches Bauen. Schon bei den …