Eichenaus Sozialdemokratie war trotzdem hochrangig vertreten – in Kreis und Bund: zwischen 1990 und 2002 durch Uta Titze-Stecher im Bundestag, wo sie in ihren letzten vier Jahren dort Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses war.
1990 löste Rosemarie Grützner den CSU-Landrat Gottfried Grimm in der Stichwahl ab. Den größten Stimmenanteil hatte sie in Olching und Eichenau. Sechs Jahre später landete sie im ersten Wahlgang auf Platz eins, in der Stichwahl um 0,6 Prozent hinter Thomas Karmasin.
1996 war jedoch auch das Jahr, in der erstmals eine Frau Vorsitzende des SPD-Ortsvereins wurde: Marianne Bertram, die 14 Jahre später wieder eine Rolle spielen sollte, als der Versuch der SPD, die erste weibliche Bürgermeisterkandidatin zu installieren, schief ging. Bertram hatte sich, wie Karl Handelshauser, beklagt, bei der Entscheidungsfindung zur parteilosen Kandidatin Martina Meusel nicht eingebunden worden zu sein.
Handelshauser gab den Fraktionsvorsitz ab, Bertram trat aus. Kurz vor Meldeschluss trat Meusel aus gesundheitlichen Gründen von der Kandidatur zurück. Den Part der weiblichen Kandidatin hatten dann die Freien Wähler und Angela Heilmeier für sich allein. hk
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.