- vonHans Kürzlschließen
Die Grünen in Eichenau wollen weiter zulegen. 2014 steigerten sie sich im Gemeinderat von drei auf vier Sitze. „Wenn wir gut sind, kommen wir nächstes Jahr auf fünf“, so Ortssprecher Hans Sautmann.
– Optimistischer ist die auf Platz eins gesetzte Rike Schiele, die sechs Sitze anstrebt. Ihr Selbstbewusstsein demonstrierten die Grünen bei der Aufstellungsversammlung noch an anderer Stelle. „Ich überlege mir für 2022 eine Bürgermeisterkandidatur“, sagte Reinhard Neuhofer für den Fall, dass er in den Gemeinderat einzieht. Neuhofer war früher Geschäftsführer der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen. Am ruhigen Miteinander sind Markus Hausberger und Markus Brüstle interessiert – im wahrsten Sinne des Wortes. Beide traten in der Anwohnerinitiative in Erscheinung, die sich gegenüber dem Lebensmittel-Logistiker Transgourmet unter anderem um mehr Lärmschutz einsetzt.
Für Tempo 30 stark machen
„Ich habe mich dabei immer wieder erwischt, dass ich im Gemeinderat den Arm heben will“, erklärte Brüstle. Auch für Tempo 30 im Bereich von Schulen will er sich stark machen. Er setzte sich bei seiner Kandidatur ebenso gegen Gemeinderat Thomas Barenthin durch wie Hausberger. Barenthin, mit 70 Jahren ältester Kandidat der Eichenauer Grünen, landete auf Platz 6. „Ich möchte gerne noch etwas bei der KommEnergie hineinbohren“, kündigte er an.
Jüngste ist Lina Behr, die im Februar 2020 18 Jahre alt wird. Sie könnte neben ihrer Mutter, der Umweltreferentin Marion Behr, in den Gemeinderat einziehen.
Gut vernetzt ist Yasemin Bilgic aus verschiedenen Ehrenämtern heraus. Sie engagiert sich im Asylhelferkreis und war unter anderem im Elternbeirat des Kindergartens der Schutzengelkirche. In der katholischen Kirche direkt engagiert ist Simon Würfl, der die Liste der Grünen für die Kommunalwahl 2020 abschließt. Gleichzeitig ist Würfl begeisterter Basketballer. Eine Leidenschaft, die er mit Spitzenkandidatin Schiele teilt.
Die Liste der Grünen in Eichenau
1. Rike Schiele, 2. Markus Hausberger, 3. Marion Behr, 4. Markus Brüstle, 5. Tina Schulz, 6. Thomas Barenthin, 7. Inge Hofmann, 8. Kai Altenkirch, 9. Yasemin Bilgic, 10. Reinhard Neuhofer 11. Lisa Stockmann, 12. Georg Wodarz, 13. Nicola Kaelckem, 14. Kilian Behr, 15., Lina Behr, 16. Christian Grafe, 17. Elisabeth Grossmann, 18. Anton Fischer, 19. Monika Hausberger, 20. Wolfgang Lehnerer, 21. Kirsten Beddrich, 22. Robert Reuter, 23. Anja Her, 24. Simon Würfl
Besuchen Sie auch unsere Themenseite zur Kommunalwahl.