- vonWolfgang Hauskrechtschließen
Insgesamt elf Taten soll er verübt haben, der Täter ist jedoch noch immer auf der Flucht. Nun berichtet ein Filialleiter über den schlimmen Überfall im Kreis Fürstenfeldbruck.
Bayern - Kalt und überlegt. So beschreibt die Polizei den Mann, der elf Banken überfallen hat - und der stets entwischt. Trotz Bildern aus den Überwachungskameras gibt es bisher keine Hinweise auf die Identität des glatzköpfigen Täters. Eines seiner Opfer ist Markus Wex (44). In Hattenhofen (Kreis Fürstenfeldbruck) stand der Filialleiter dem Bankräuber gegenüber.
Lesen Sie auch: Aktenzeichen XY: Paar in Supermarkt brutal verprügelt - Polizei sucht live im TV nach diesen jungen Männern
Es ist der 6. April 2016. Wex sitzt am Schreibtisch, hört, dass die Tür aufgeht. Er geht zum Schalter der VR-Bankfiliale. Als er den Kopf hebt, blickt er in die Mündung einer Pistole, der Mann dahinter trägt Strumpfmaske. „Ich hatte den komischen Gedanken, da erlaubt sich ein langjähriger Kunde einen schlechten Scherz“, erzählt Wex. „Aber ich habe schnell gemerkt, dass es ernst ist.“ Der Mann kommt sofort zur Sache. „Geld her“, sagt er. Wex muss mehrere tausend Euro in einen Stoffbeutel stopfen. Was dann kommt, wird Wex nie vergessen.
Filialleiter berichtet über Überfall: „Da wurde es mir richtig mulmig!“
Der Räuber sagt, er solle sich umdrehen. „Da wurde es mir richtig mulmig!“ Aber der Familienvater hat keine Wahl. Aus dem Augenwinkel kommt dann die Erlösung: Wex sieht, wie der Räuber in ein Auto steigt und davonfährt. So wie in Hattenhofen verlaufen alle elf Überfälle, die dem Unbekannten zugeschrieben werden. Allein die Maskierung variiert. Mal trägt er Strumpfmaske, mal Sturmhaube, mal Baseballmütze. Manchmal zeigt er sogar sein Gesicht. Trotzdem hat ihn bisher niemand identifizieren können.
„Wir tappen im Dunkeln“, sagt Hans-Peter Kammerer, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. 13.000 Euro Belohnung sind inzwischen ausgesetzt. Markus Wex hat den Überfall verarbeitet, seine Filiale ist inzwischen bargeldlos. Rein kommt man nur, wenn man klingelt. „Hoffentlich schnappen sie ihn“, sagt er. „Wer weiß, ob er nicht doch mal abdrückt.“
Lesen Sie auch:
„Aktenzeichen XY“ bringt heiße Spur bei schlimmem Fall aus Wuppertal: Täter kannte den Vornamen seines Opfers.
Unbekannter Täter: Das sind seine Überfälle
18. Mai 2016: Sparkasse in der Mannertstraße, München
09. Juni 2016: Sparkasse in Fahrenzhausen, Kreis -Freising
07. September 2016: Wiedenzhausen im Kreis -Dachau
06. April 2016: Hattenhofen
09. Juni 2017: Freisinger Bank in Kirchdorf und Sparkasse in Kranzberg
03. November 2017: Tegernbach, Kreis Freising
08. Dezember 2017: Forstern, Kreis Erding
20. Juli 2018: Pfaffenhofen an der Glonn
08. November 2018: Uttenhofen, Kreis Pfaffenhofen
18. Dezember 2018: Obersüßbach, Kreis Landshut