Aktualisiert:
Fürstenfeldbruck
Die Stadtbibliothek in der Aumühle bietet wieder einen Abholservice an
- vonThomas Steinhardtschließen
Die Stadtbibliothek in der Aumühle darf wieder ausleihen: Der Medien-Abholservice startet wieder.
Fürstenfeldbruck - Wie der Ausleih-Service funktioniert, erklärt die Aumühle auf ihrer Homepage. Demnach kann man erst im Online-Katalog suchen und prüfen, was verfügbar ist sind. Dann legt man einen Medienkorb an und klickt am Ende auf „Download“. Nun entsteht eine Liste, die der Aumühle das Finden der Medien erleichtert. Die Liste aus dem Medienkorb muss man dann in eine Mail einfügen (bitte nicht als Anhang) und an stadtbibliothek@fuerstenfeldbruck.de senden. Alternativ kann man auch anrufen, Telefon (08141) 363090. Name und Benutzernummer sind mit anzugeben. Es werden maximal zehn Medien pro Bibliotheksausweis.
Die Aumühle gibt dann Bescheid, wann die Medien abholbereit sind. Zum vereinbarten Zeitpunkt kommt der Ausleiher zum Hintereingang der Bibliothek und klingelt bei „Verwaltung“. Dort kann man die Medien kontaktfrei aus einem Korb entnehmen.
Bei der Abholung ist eine FFP2-Maske verpflichtend. Die Aumühle versucht, verschiedene Abholzeiten zu vereinbaren. Bei trotzdem denkbaren Begegnungen ist der Mindestabstand einzuhalten.
Medien, die man zurückgeben möchten, bitte unbedingt am Rückgabeautomat am Haupteingang einlegen.
Rückgabefristen werden automatisch verlängert. Während der Schließzeit entstehen keine Versäumnisgebühren. Rückgabe am Automat ist durchgehend möglich. Ist die Bibliothek geschlossen, kann man die Tür öffnen, indem man links neben dem Haupteingang ein Medium hinhalten.