Bürger können ab sofort Lastenräder für den Transport leihen

Ab sofort können die Bürger zwei Lastenräder kostenlos ausleihen. Präsentiert wurden die zwei insgesamt 7500 Euro teuren Räder, die eine elektrische Tretunterstützung besitzen, im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche.
Fürstenfeldbruck – „Wir hätten sie aber auch so angeschafft“, versicherte Brucks Oberbürgermeister Erich Raff. Er dankte allen Fraktionen für die Unterstützung. „Trotz Corona ist diese Ausgabe nicht gestrichen worden.“ Nun könne man sich im besten Sinne umweltfreundlich durch die Stadt bewegen.
Die Lastenräder – zwei unterschiedliche Modelle – stehen an der Stadtbibliothek und an der Rathaus-Außenstelle am Niederbronnerweg 3. Die Ausleihe funktioniert laut der Radverkehrsbeauftragten der Großen Kreisstadt, Claudia Gessner, unkompliziert. „Online oder telefonisch über die Radhauszentrale.“ Die Ausleihdauer sei flexibel, aber auf drei Tage begrenzt, damit möglichst viele die Räder ausleihen könnten. Selbst für ein ganzes Wochenende können die Lasten-Zweiräder gebucht werden.
Maximal 80 Kilogramm
Einzige Voraussetzung: Die Nutzer müssen darauf achten, dass die Last, die der Anhänger tragen muss, nicht zu schwer ist. Neben dem Radler dürfen höchstens noch 80 Kilogramm draufgepackt werden – egal, ob ein Kind sozusagen als Beifahrer mitfährt oder ein etwas umfangreicherer Einkauf nach Hause transportiert werden muss. Im Auge behalten sollte man außerdem noch die Reichweite der elektrischen Unterstützung, die etwa 40 bis 50 Kilometer beträgt.
Nach der ersten Probefahrt hatte die Fahrradbeauftragte aber noch einen Tipp für alle, die mit einem Lastenrad noch nicht so vertraut sind. „So hopplahopp aufsteigen und losradeln sollte man nicht.“ Das Gefährt bedürfe schon einer gewissen Übung.
Die Räder sind über die Stadt versichert, weil sie mitunter auch von Rathausmitarbeitern genutzt werden. Vorsorglich weist Gessner auf eines hin: „Der Fahrer ist aber trotzdem selber für sein Verhalten im Verkehr verantwortlich.“ Helmpflicht besteht nicht, ist jedoch ratsam.
Dass die Lasten-Fahrradflotte künftig noch erweitert wird, ist für Gessner durchaus denkbar. Das hängt aber von den Ausleihzahlen ab. „Erst einmal wollen wir von der Stadt aus abwarten, wie das Angebot angenommen wird.“