Zum Schutz der Risikogruppen: So reagieren die Tafeln

Die Angst, sich mit dem Coronavirus anstecken zu können, trifft jetzt auch die Tafeln im Landkreis.
Fürstenfeldbruck - In Germering schließt die Einrichtung nach der letzten Ausgabe am heutigen Dienstag 17. März, vorerst so lange, bis die Schulen wieder öffnen. „Wir müssen unsere ehrenamtlichen Helfer schützen“, erklärt Tafel-Leiter Jürgen Quest. Diese seien alle zwischen 70 und 80 Jahre alt und gehören damit zur Risikogruppe. „Es tut mir leid für die Ärmsten, die jetzt nichts kriegen, aber ich kann es nicht ändern“, bedauert der 67-Jährige. Normalerweise kommen im Schnitt 100 bis 150 Leute zur wöchentlichen Ausgabe in die Planegger Straße.
Dass die Bedenken groß sind, merkt Quest schon beim Vorbereiten der Ausgabe. Von den zehn bis 15 Helfern sind nur drei anwesend. Die packen Taschen, die heute noch aus dem Laden heraus verteilt werden. „Somit umgehen wir ein Gedränge in unseren Räumlichkeiten“, erklärt Quest. Eine Spenden-Verknappung liege jedoch nicht vor. Quest vermutet, dass dies auch mit dem Aufruf zu tun, keine Hamsterkäufe zu tätigen, da es bei den Tafeln knapp werden würde. „Im Anschluss kamen vermehrt Leute zur Tafel und brachten Spenden, vor allem haltbare Lebensmittel“, sagt Quest.
Einen Rückgang an Lebensmittel-Spenden kann auch Lidija Bartels von der Brucker Tafel nicht feststellen. „Es ist immer genug Ware da, wir haben keine Engpässe“, erklärt die Leiterin in Fürstenfeldbruck. Komplett geschlossen wird die Ausgabestelle an der Münchner Straße vorerst nicht. „Das ist für uns keine Option. Wir fahren vorerst auf Sicht“, berichtet sie. Man warte auf die weiteren Entwicklungen. Zunächst wird die wöchentliche Ausgabe am Donnerstag nur umstrukturiert - ebenfalls zum Schutz der älteren Mitarbeiter. Diese packen im Vorfeld Taschen mit Lebensmitteln, um diese dann am Ausgabetag im Hof der Tafel an die Bedürftigen zu verteilen.
Auch bei den Kollegen in Puchheim wird man so verfahren, in Olching hat die Tafel schon geschlossen, weiß Bartels. Bei der nächsten Ausgabe in Bruck stehen wegen Corona Desinfektionsmittel und Handschuhe bereit, die eine Privatperson der Tafel gespendet hat. (Lisa Fischer)